- **KENNKARTE**: Eine Kennkarte ist ein Dokument, das zur Identifikation einer Person dient. Sie wurde in Deutschland bis zur Einführung des Personalausweises verwendet und diente als Nachweis der Identität und Staatsangehörigkeit. Die Kennkarte enthielt persönliche Daten wie Name, Geburtsdatum und Wohnort und war vor allem in der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg bis in die 1980er Jahre verbreitet. Sie war ein wichtiges Dokument für die Bürger, um sich ausweisen zu können, insbesondere in administrativen und rechtlichen Angelegenheiten.