**STAUDEICH** Ein Staudamm ist eine künstliche Barriere, die in einem Fluss oder Bach errichtet wird, um Wasser zu stauen und einen Stausee zu bilden. Diese Bauwerke dienen verschiedenen Zweck... [mehr]
**SIEL** Ein Siel ist eine kleine Deichschleuse, die dazu dient, Wasser aus einem Binnenland durch einen Deich in ein Gewässer wie das Meer oder einen Fluss abzuführen. Es handelt sich um eine wichtige wasserbauliche Einrichtung im Küstenschutz, die das kontrollierte Ablassen von Wasser ermöglicht und so Überschwemmungen verhindert. **WEHR** Ein Wehr ist eine Vorrichtung in Flüssen oder Kanälen, die den Wasserstand reguliert und den Abfluss steuert. In Bezug auf Deiche kann ein Wehr auch als Deichschleuse dienen, indem es den Durchfluss von Wasser durch den Deich kontrolliert und so den Wasserstand im Hinterland reguliert.
**STAUDEICH** Ein Staudamm ist eine künstliche Barriere, die in einem Fluss oder Bach errichtet wird, um Wasser zu stauen und einen Stausee zu bilden. Diese Bauwerke dienen verschiedenen Zweck... [mehr]
- **BASTEI**: Eine Bastei ist ein Teil einer Festung, der oft als Verteidigungsanlage dient. Sie ist typischerweise ein erhöhter, meist aus Stein oder Ziegeln gebauter Teil, der dazu dient, Angre... [mehr]