Teil der Husarenuniform (6 Buchstaben)

Lösung

- **DOLMAN** Der Dolman ist ein traditionelles Kleidungsstück, das oft Teil der Uniform von Husaren und anderen Kavallerieeinheiten war. Es handelt sich um einen taillierten, oft mit Schnüren verzierten Rock oder eine Jacke, die in der Regel aus einem leichten Stoff gefertigt ist. Der Dolman zeichnet sich durch seine charakteristische Form und die dekorativen Elemente aus, die ihn zu einem markanten Teil der militärischen Bekleidung im 18. und 19. Jahrhundert machten. Er wird häufig mit einer besonderen Art von Kopfbedeckung kombiniert, die das Gesamtbild der Husarenuniform vervollständigt. - **ATTILA** Der Atilla ist ein weiteres wichtiges Kleidungsstück in der Husarenuniform. Es handelt sich um einen langen, oft reich verzierten Überwurf, der über der Uniform getragen wird. Der Atilla ist typischerweise aus schwerem Stoff gefertigt und kann mit verschiedenen dekorativen Elementen wie Borten und Schnüren versehen sein. Dieses Kleidungsstück hat seinen Ursprung in der Militärmode des 19. Jahrhunderts und wird häufig bei feierlichen Anlässen oder Paraden getragen. Der Atilla symbolisiert nicht nur den militärischen Rang, sondern auch die Tradition und den Stolz der Kavallerieeinheiten.

Kreuzworträtsel Hilfe nutzen