**SEM** Definition: Sem ist der älteste Sohn Noahs in der Bibel. Er ist einer der drei Söhne, die mit Noah die Arche bestiegen und die Sintflut überlebten. Sem gilt als der Stammvater... [mehr]
**SEMIT** Der Begriff "Semit" bezieht sich auf eine Gruppe von Völkern, die eine semitische Sprache sprechen, darunter Hebräisch, Arabisch und Aramäisch. Der Ursprung des Begriffs geht auf Sem, einen der Söhne Noahs, zurück, der im Alten Testament erwähnt wird. Semiten sind historisch in verschiedenen Regionen des Nahen Ostens und Nordafrikas ansässig. Die semitischen Sprachen sind eine der großen Sprachfamilien und haben eine bedeutende kulturelle und historische Rolle in der Entwicklung der Zivilisationen in diesen Gebieten gespielt.
**SEM** Definition: Sem ist der älteste Sohn Noahs in der Bibel. Er ist einer der drei Söhne, die mit Noah die Arche bestiegen und die Sintflut überlebten. Sem gilt als der Stammvater... [mehr]
- **LEA**: Lea ist eine biblische Figur aus dem Alten Testament und die erste Frau von Jakob. Sie ist die Tochter von Laban und die Schwester von Rahel. In der biblischen Erzählung wird Lea als w... [mehr]
**ENAK** Enak ist eine Figur aus dem Alten Testament, die als einer der Riesen beschrieben wird. Er gehört zum Volk der Anakiter, das in der Region Kanaan lebte. Die Anakiter werden oft als gro... [mehr]