**DENALI** Definition: Der Denali, früher bekannt als Mount McKinley, ist mit einer Höhe von 6.190 Metern der höchste Berg Nordamerikas. Er befindet sich in Alaska und ist Teil der Ala... [mehr]
**NAPF** Der Napf ist ein markanter Berg in der Schweiz, der im Emmental liegt, nahe der Gemeinde Trub im Kanton Bern. Mit einer Höhe von 1.408 Metern ist er ein beliebtes Ausflugsziel für Wanderer und bietet eine weite Aussicht über das Mittelland und die Alpen. Der Napf ist bekannt für seine abgelegene Lage und die charakteristische Hügellandschaft des Emmentals.
**DENALI** Definition: Der Denali, früher bekannt als Mount McKinley, ist mit einer Höhe von 6.190 Metern der höchste Berg Nordamerikas. Er befindet sich in Alaska und ist Teil der Ala... [mehr]
**KAISER** Definition: Der Kaiserslautern ist ein Berg im Pfälzer Wald, einem Mittelgebirge in Rheinland-Pfalz, Deutschland. Der Pfälzer Wald ist bekannt für seine dichten Wälder,... [mehr]
**NEIGUNG** Die Neigung am Berg bezieht sich auf Winkel, den die Hangfläche eines Berges oder Hügels im Vergleich zur Horizontalen hat. Diese Neigung ist entscheidend für verschiedene... [mehr]
**ADLER** Definition: Der Adler ist ein großer Greifvogel, der zur Familie der Accipitridae gehört. Er ist bekannt für seine scharfen Krallen, kräftigen Schnabel und beeindrucken... [mehr]
**ATLANTIS** Atlantis ist eine legendäre Insel, die erstmals in den Dialogen von Platon erwähnt wird, insbesondere in "Timaios" und "Kritias". Platon beschreibt Atlanti... [mehr]
**CRANZ** Cranz ist ein Stadtteil von Hamburg, der im Bezirk Harburg liegt. Er ist bekannt für seine ländliche Atmosphäre und die Nähe zur Natur, insbesondere zur Elbe. Der Ort h... [mehr]
**RIVOLI** Rivoli ist eine Stadt in der italienischen Region Piemont, westlich von Turin gelegen. Sie gehört zur Metropolitanstadt Turin und hat etwa 50.000 Einwohner. Rivoli ist bekannt fü... [mehr]
**PHILAE** Philae ist eine berühmte Nilinsel bei Assuan in Ägypten. Sie ist besonders bekannt für ihren Tempelkomplex, der der Göttin Isis geweiht war. Die Insel wurde im Zuge de... [mehr]
**SUND** Definition: Eine Meeresstraße oder ein schmaler Wasserweg, der zwei größere Gewässer miteinander verbindet.
**RHONE** Definition: Der Rhein ist ein bedeutender Fluss in Europa, der durch mehrere Länder fließt, darunter die Schweiz, Deutschland und die Niederlande. Im Französischen wird der... [mehr]
**STEP** Definition: Ein "Step" ist eine weitläufige, baumlose Graslandschaft, die in gemäßigten Klimazonen vorkommt. Diese Gebiete sind oft durch ihre flachen oder leicht h... [mehr]
**AA** Definition: Die "Aa" ist ein häufiger Name für kleine Flüsse und Bäche in den Niederlanden und anderen niederländischsprachigen Gebieten. Der Name leitet sic... [mehr]
**FURT** Definition: Eine Furt ist eine flache Stelle in einem Fluss oder Bach, an der das Wasser so niedrig ist, dass man sie zu Fuß, mit einem Fahrzeug oder auf einem Reittier durchqueren kan... [mehr]
**LEVERKUS** Definition: Leverkusen ist eine Stadt in Nordrhein-Westfalen, Deutschland, die vor allem für den Hauptsitz des Chemie- und Pharmakonzerns Bayer AG bekannt ist. Die Stadt liegt am R... [mehr]
**BREMEN** Definition: Bremen ist eine Stadt im Nordwesten Deutschlands, die an der Weser liegt. Sie ist bekannt für ihre maritime Geschichte, den historischen Marktplatz mit dem Bremer Roland u... [mehr]
**SLO** Definition: Slowenien ist ein Land in Mitteleuropa das an Italien, Österreich, Ungarn und Kroatien grenzt. Es hat eine Küste entlang der Adria und ist bekannt für seine Berge,... [mehr]
**TERRIT** Definition: Ein Territorium ist ein geografisch abgeenztes Gebiet, das unter der Jurisdiktion eines Staates oder einer anderen politischen Einheit steht. Es umfasst Land, Wasser und den Lu... [mehr]
**ACHAIA** Definition: Achaia ist eine historische Region im nördlichen Teil der Peloponnes in Griechenland. Sie erstreckt sich entlang der Küste des Golfs von Korinth und ist bekannt f&uum... [mehr]
**RHEINE** Definition: Der Rhein ist einer der längsten und bedeutendsten Flüsse Europas. Er entspringt in den Schweizer Alpen und fließt durch mehrere Länder, darunter die Schwe... [mehr]
**EMS** Definition: Die Ems ist ein Fluss in Nordwestdeutschland, der in der Senne bei Hövelhof entspringt und nach etwa 371 Kilometern in die Nordsee mündet. Sie durchfließt die Bund... [mehr]