- **ELA**: Ela ist ein weniger bekannter König von Israel, der im Alten Testament erwähnt wird. Er regierte während einer Zeit politischer Unruhen und ist vor allem für seine kurze... [mehr]
**DAVID** David war der zweite König Israels und gilt als eine der bedeutendsten Gestalten des Alten Testaments. Er war zunächst Hirte, dann Musiker am Hofe von König Saul und wurde schließlich selbst König. David ist bekannt für seinen Sieg über Goliath und für die Vereinigung der Stämme Israels. Unter seiner Herrschaft wurde Jerusalem zur Hauptstadt gemacht. **ACHAB** Achab war ein König des Nordreichs Israel, der im 9. Jahrhundert v. Chr. regierte. Er ist vor allem durch seine Ehe mit Isebel und seine Auseinandersetzungen mit dem Propheten Elija bekannt. Achabs Regentschaft war geprägt von politischen Allianzen und religiösen Konflikten, insbesondere durch die Einführung des Baalskults. **JOSIA** Josia war ein König von Juda, der im 7. Jahrhundert v. Chr. regierte. Er ist besonders für seine religiösen Reformen bekannt, mit denen er den Jahwe-Glauben stärkte und den Tempelkult in Jerusalem erneuerte. Josia wird in der Bibel als einer der gerechtesten Könige beschrieben, der sich bemühte, das Gesetz Moses wiederherzustellen. **HOSEA** Hosea war zwar in erster Linie ein Prophet, wird aber gelegentlich in Kreuzworträtseln als König Israels genannt, da sein Name in den Königslisten auftaucht. Er war der letzte König des Nordreichs Israel vor dessen Eroberung durch die Assyrer. Seine Regierungszeit war geprägt von politischer Instabilität und dem Untergang des Reiches.
- **ELA**: Ela ist ein weniger bekannter König von Israel, der im Alten Testament erwähnt wird. Er regierte während einer Zeit politischer Unruhen und ist vor allem für seine kurze... [mehr]
**AHSIA** Ahsia ist ein Name, der in der biblischen Geschichte vorkommt und sich auf einen König von Juda be. In der hebräischen Bib wird Ahsia der Sohn von Könighab von Israel und sei... [mehr]
**SAUL** Saul war der erste König von Israel und regierte 11. Jahrhundert v. Chr. Er wurde von dem Propheten Samuel zum König gesalbt und führte die Israeliten in mehreren Kriegen geg... [mehr]
**SAUL** Saul war der erste König des alten Israel und regierte im 11. Jahrhundert v. Chr. Er wurde von dem Propheten Samuel zum König gesalbt, um das Volk Israel gegen die Bedrohungen der... [mehr]
**TOTILA** Totila war ein bedeutender König der Ostgoten, der von 541 bis 552 regierte. Er ist bekannt für seine militärischen Erfolge und Bemühungen, ostgotische Reich in Italie... [mehr]
**EGBERT** Egbert war ein bedeutender König von Wessex, der von 802 bis 839 regierte. Er gilt als einer der ersten Könige, der die Grundlage für das spätere vereinigte England le... [mehr]
**ATTIL** Attila war der berühmteste König der Hunnen und lebte im 5. Jahrhundert n. Chr. Er ist bekannt für seine militärischen Erfolge und seine Fähigkeit, ein große... [mehr]
**TEJA** Teja war der letzte König der Ostgoten und regierte in Italien. Er übernahm die Herrschaft nach dem Tod von Totila und versuchte, das ostgotische Reich in einer Zeit großer... [mehr]
**TEJA** Teja war der letzte König der Ostgoten, der von 541 bis 552 regierte. Er war ein bedeutender Herrscher in der Geschichte der Ostgoten, die in Italien eine wichtige Rolle spielten. Unte... [mehr]
**BRAGA** Braga ist eine Stadt im Nordwesten Portugals und gilt als eine der ältesten Städte des Landes. Sie ist bekannt für ihre reiche Geschichte, beeindruckende Kirchen und als Zen... [mehr]
**VIZEKÖNIGE** Vizekönige sind die Stellvertreter eines Monarchen in bestimmten Regionen oder Provinzen. Sie haben die Aufgabe, die Interessen des Königs zu vertreten und die Verwaltu... [mehr]
**REGIERUNGEN** Die Regierungen sind die politischen Institutionen, die für die Ausübung der Staatsgewalt in einem bestimmten Gebiet verantwortlich sind. In der historischen Kontext, insbes... [mehr]
**OTTONEN** Die Ottonen waren ein bedeutendes sächsisches Königsgeschlecht, das im 10. und 11. Jahrhundert in Deutschland herrschte. Sie leiteten die Zeit des Heiligen Römischen Reich... [mehr]
- **AMALER** Die Amaler waren ein bedeutendes Königsgeschlecht der Ostgoten, das im 5. und 6. Jahrhundert eine zentrale Rolle in der Geschichte der Ostgoten spielte. Sie sind vor allem durch... [mehr]
**PHARAO** Der Begriff „Pharao“ bezeichnet den König des Alten Ägypten. Ursprünglich bedeutete das Wort „großes Haus“ und wurde später zum Titel f&u... [mehr]
**UNNEN** Die Unnen waren ein historischer Germanenstamm, der in antiken Quellen jedoch nur selten erwähnt wird. Über ihre genaue Herkunft und Geschichte ist wenig bekannt, doch sie werden... [mehr]
**ERBTHFOLGER** Definition: Ein Erbthronfolger ist eine Person, die in der Thronfolge eines Königreichs oder eines anderen monarchischen Systems steht und voraussichtlich den Thron besteigen wir... [mehr]
**ZAR** Definition: Ein Zar war der Titel der Monarchen im Russischen Reich bis zur Abdankung von Zar Nikolaus II. im Jahr 1917. Der Begriff leitet sich vom lateinischen "Caesar" ab und wur... [mehr]
**RHETOR** Definition: Ein Rhetor war in der Antike ein Redner oder Lehrer der Redekunst. Die Rhetorik war ein wichtiger Bestandteil der Bildung im antiken Griechenland und Rom, und Rhetoren spielten... [mehr]
**FORMOSA** Definition: Formosa ist der frühere Name der Insel Taiwan. Der Name wurde von portugiesischen Seefahrern im 16. Jahrhundert geprägt und bedeutet "schöne Insel". T... [mehr]