**HADES** Hades ist in der griechischen Mythologie der Gott der Unterwelt und der Toten. Er regiert über das Reich der Verstorbenen, das ebenfalls Hades genannt wird. Der Gott ist oft mit einem... [mehr]
**STYX** Der Styx ist in der griechischen Mythologie der berühmteste Fluss der Unterwelt, der die Welt der Lebenden von der der Toten trennt. Obwohl der Styx primär aus der griechischen Mythologie stammt, wird er gelegentlich auch in nordischen Kontexten als Fluss der Unterwelt genannt, insbesondere in populären Kreuzworträtseln. Der Fluss gilt als unüberwindbar für Lebende und spielt eine zentrale Rolle bei der Überfahrt der Seelen ins Totenreich. **SYLT** Obwohl Sylt eigentlich eine deutsche Nordseeinsel ist, taucht der Name in manchen Kreuzworträtseln kurioserweise als Lösung für „Fluss der nordischen Unterwelt“ auf. Dies ist jedoch keine mythologisch korrekte Antwort, sondern eher ein Rätselspaß oder ein Fehler. In der nordischen Mythologie gibt es keinen Fluss namens Sylt, dennoch wird diese Lösung gelegentlich akzeptiert. **GYLL** Gyll ist ein Fluss aus der nordischen Mythologie, der in der Unterwelt fließt. Er wird in der Edda als einer der Flüsse genannt, die aus der Quelle Hvergelmir entspringen und durch die Unterwelt Niflheim fließen. Gyll ist weniger bekannt als andere mythologische Flüsse, aber in einigen Quellen wird er als Teil der nordischen Unterwelt beschrieben. **IFING** Ifing ist ein Fluss aus der nordischen Mythologie, der die Welt der Götter (Asgard) von der Welt der Riesen (Jotunheim) trennt. Obwohl er nicht direkt als Fluss der Unterwelt gilt, wird er in manchen Kreuzworträtseln als solche Lösung akzeptiert, da er eine Grenze zwischen verschiedenen mythologischen Reichen darstellt. Hinweis: Die mythologisch korrekte Antwort für einen Fluss der nordischen Unterwelt mit 4 Buchstaben ist **GYLL**. Die anderen genannten Begriffe werden in Kreuzworträtseln gelegentlich als Lösungen akzeptiert, sind aber nicht immer mythologisch korrekt.
**HADES** Hades ist in der griechischen Mythologie der Gott der Unterwelt und der Toten. Er regiert über das Reich der Verstorbenen, das ebenfalls Hades genannt wird. Der Gott ist oft mit einem... [mehr]
**IXION** Ixion ist in der griechischen Mythologie ein berühmter Büßer in der Unterwelt. Er war ein König, der wegen eines schweren Vergehens – dem Versuch, Hera zu verf&u... [mehr]
- **HADES** Hades ist in der griechischen Mythologie der Gott der Unterwelt und der Herrscher über die Toten. Er ist der Bruder von Zeus und Poseidon und wird oft mit einem dreiköpfigen... [mehr]
Leider keine Ergebnisse.
**PENIA** Definition: Penia ist in der griechischen Mythologie die Göttin der Armut und des Mangels. Sie verkörpert die Not und den Mangel an Ressourcen und Wohlstand. Penia ist oft in Kont... [mehr]
**ATLAN** Definition: Atalanta ist eine Heldin der griechischen Mythologie, die für ihre Schnelligkeit und Jagdfähigkeiten bekannt ist. Sie nahm an der Jagd auf das Kalydonische Eber teil u... [mehr]
**BIÄ** Definition: In der griechischen Mythologie ist Biä die Personifikation der Gewalt. Sie ist eine der vier Daimonen, die Zeus bei der Bestrafung von Prometheus unterstützen. Bi&a... [mehr]
**ARGO** Definition: Die Argo ist das berühmte Schiff aus der griechischen Mythologie, auf dem Jason und die Argonauten segelten, um das Goldene Vlies zu finden. Das Schiff wurde von dem Baumeis... [mehr]
**ÄOLUS** Definition: Äolus ist in der griechischen Mythologie der Gott der Winde. Er wird oft als Herrscher über die vier Hauptwinde dargestellt und hat die Fähigkeit, diese nach... [mehr]
**NEMESIS** Definition: Nemesis ist in der griechischen Mythologie die Göttin der Vergeltung und des gerechten Zorns. Sie sorgt dafür, dass übermäßiger Stolz und Hybris best... [mehr]
**ODIN** Odin ist der Hauptgott in der nordischen Mythologie und gilt als Göttervater der altnordischen Sage. Er ist der Gott der Weisheit, des Krieges und des Todes. Odin wird oft als ein ein&... [mehr]
**HEBE** Hebe ist in der griechischen Mythologie die Göttin der Jugend und die Tochter von Zeus und Hera. Sie wird oft als Symbol für Jugendlichkeit und Frische dargestellt. In der Antike... [mehr]
**OPS**: Ops ist in der römischen Mythologie die Göttin der Ernte und des Überflusses. Sie wird oft mit Fruchtbarkeit und Wohlstand assoziiert und gilt als die Gemahlin des Saturn, dem... [mehr]
**SKULD** Skuld ist eine der drei Nornen in der nordischen Mythologie, die das Schicksal der Menschen weben. Sie repräsentiert die Zukunft und ist oft mit dem Konzept von Schuld und Verantwortu... [mehr]
**NEMESIS** NEMESIS ist in der griechischen Mythologie die Göttin der ausgleichenden Gerechtigkeit und des gerechten Zorns. Sie wird oft als Personifikation des Schicksals und der Vergeltung da... [mehr]
- **HORE**: In der griechischen Mythologie sind die Horen (Hore) Göttinnen der Jahreszeiten und des natürlichen Rhythmus der Zeit. Sie repräsentieren die verschiedenen Phasen des Jahres... [mehr]
**AEA** Die Insel Aea ist in der griechischen Mythologie als der Wohnsitz der Zauberin Circe bekannt. In Homers "Odyssee" wird sie als Ort beschrieben, an dem Odysseus und seine Männe... [mehr]
**MANU** Manu ist in der indischen Mythologie der Urvater der Menschen und gilt als der erste Mensch und Gesetzgeber. Er wird oft mit der Schöpfungsgeschichte in Verbindung gebracht und ist ein... [mehr]
- **CIRCE**: Circe ist eine berühmte Zauberin aus der griechischen Mythologie, die in Homers "Odyssee" vorkommt. Sie lebte auf der Insel Aiaia und war bekannt für ihre Fähigke... [mehr]
- **NEMESIS** Nemesis ist in der griechischen Mythologie die Göttin der Vergeltung und des gerechten Zorns. Sie wird oft als die Personifikation des Schicksals und der Ausgleichung von Ungere... [mehr]