- **NEPTUN**: Neptun ist der römische Gott des Meeres und wird oft mit einem Dreizack dargestellt. Er ist der Bruder von Jupiter und Pluto und gilt als Herrscher über die Gewässer und d... [mehr]
**ÄSÄ** Äsä ist eine Figur aus der nordischen Mythologie, die oft als Herrin des Meeres betrachtet wird. Sie wird mit Wasser, Fruchtbarkeit und dem Schutz von Seefahrern in Verbindung gebracht. In den alten Sagen wird sie als mächtige Göttin beschrieben, die über die Gewässer herrscht und den Menschen sowohl Segen als auch Unheil bringen kann. Ihre Verehrung war besonders unter den Seefahrern und Fischern verbreitet, die auf ihre Gunst angewiesen waren, um sicher und erfolgreich zu navigieren.
- **NEPTUN**: Neptun ist der römische Gott des Meeres und wird oft mit einem Dreizack dargestellt. Er ist der Bruder von Jupiter und Pluto und gilt als Herrscher über die Gewässer und d... [mehr]
**IDN** Definition: In der nordischen Mythologie ist "Idun" (auch "Idunn" oder "Iduna") die Göttin der Jugend und der Unsterblichkeit. Sie ist die Hüterin der... [mehr]
**RAN** Definition: Ran ist in der nordischen Mythologie die Göttin des Meeres und die Frau des Meeresgottes Ägir. Sie ist bekannt dafür, dass sie mit ihrem Netz Seefahrer einfäng... [mehr]
**TANAT** Tanat ist eine nordische Totengöttin, die oft mit dem Tod und dem Jenseits in Verbindung gebracht wird. In der nordischen Mythologie spielt sie eine Rolle im Glauben an das Leben nach... [mehr]
**HEl** Hel ist in der nordischen Mythologie die Tochter von Loki und der Riesin Angerboda. Sie regiert über das Reich der Toten, das ebenfalls Hel heißt, und empfängt die Seelen der... [mehr]
Leider keine Ergebnisse.
- **EGIL**: Egil ist eine bedeutende Figur in der nordischen Mythologie und Literatur, bekannt aus den Sagas. Er war ein berühmter Krieger und Dichter, der in der Egils Saga eine zentrale Rolle s... [mehr]
**ENIDE** Definition: Enide ist eine Figur aus der Artussage und die Gattin von Erek (auch Erec genannt), einem Ritter der Tafelrunde. Ihre Geschichte wird in mittelalterlichen Romanen wie "Erec... [mehr]
**DANAE** Definition: Danaë ist eine Figur aus der griechischen Mythologie, bekannt als die Mutter des Helden Perseus. Sie war die Tochter des Königs Akrisios von Argos. Laut der Legende wu... [mehr]
**THOR** Thor ist in der nordischen Mythologie der Gott des Donners, des Blitzes und des Krieges. Er ist bekannt für seine immense Stärke und seinen charakteristischen Hammer, Mjölnir,... [mehr]
**THOR** Thor ist in der nordischen Mythologie der Gott des Donners, des Blitzes und der Stürme. Er ist bekannt für seine immense Stärke und seinen charakteristischen Hammer, Mjöl... [mehr]
**THOR** Thor ist in der nordischen Mythologie der Gott des Donners, des Blitzes und der Stärke. Er ist der Sohn von Odin und gehört zu den bekanntesten Göttern der germanischen und no... [mehr]
**NIOBE** Niobe ist in der griechischen Mythologie die Tochter des Tantalus und bekannt für ihre Traurigkeit und ihren Stolz. Sie war die Königin von Theben und hatte viele Kinder, die sie... [mehr]
**Leider keine Ergebnisse.**
- **SATYR**: Satyrn sind mythologische Kreaturen der griechischen Mythologie, die oft als Begleiter des Weingottes Dionysos dargestellt werden. Sie sind halb Mensch, halb Ziege und symbolisieren die u... [mehr]
**BALDER** Balder ist in der nordischen Mythologie der Gott des Lichts und der Reinheit. Er ist der Sohn von Odin und Frigg und wird oft als der schönste und edelste der Götter beschrieben... [mehr]
Leider keine Ergebnisse.
- **FAMA**: Fama ist in der römischen Mythologie die Personifikation des Gerüchts und des Ruhms. Sie wird oft als geflügelte Frau dargestellt, die Nachrichten und Gerüchte verbreit... [mehr]
**Leider keine Ergebnisse.**
- **ARIADNE** Ariadne ist eine Figur aus der griechischen Mythologie und die Tochter des Königs Minos von Kreta. Sie ist bekannt für ihre Rolle in der Geschichte von Theseus und dem Minota... [mehr]