**ASEN** Definition: Die Asen sind ein Göttergeschlecht in der nordischen Mythologie. Sie gehören zu den Hauptgöttern und sind bekannt für ihre Macht und Weisheit. Zu den bekannte... [mehr]
- **HESPERIDEN**: Die Hesperiden sind in der griechischen Mythologie Nymphen, die im Garten der Hesperiden leben, einem mythischen Ort, der mit goldenen Äpfeln assoziiert wird. Sie sind die Töchter des Titanen Atlas und bewachen die goldenen Äpfel, die von Gaia, der Erde, geschenkt wurden. Die Hesperiden sind oft mit Schönheit und Unsterblichkeit verbunden und spielen eine Rolle in verschiedenen Mythen, darunter die Geschichten von Herakles, der einen der goldenen Äpfel stehlen musste. - **HAMADRYADE**: Hamadryaden sind Nymphen, die mit bestimmten Bäumen verbunden sind und deren Leben eng mit dem des Baumes verknüpft ist. In der griechischen Mythologie sind sie die Geister der Eichen und anderer Bäume und gelten als Beschützerinnen der Wälder. Wenn der Baum stirbt, stirbt auch die Hamadryade. Diese Nymphen sind oft dargestellt als wunderschöne Frauen, die in den Wäldern leben und die Natur beschützen. Sie symbolisieren die enge Verbindung zwischen Mensch und Natur. - **SEEEJUNGFER**: Die Seejungfer ist eine mythologische Kreatur, die oft als Nymphe des Wassers dargestellt wird. Sie hat den Oberkörper einer Frau und den Unterkörper eines Fisches oder einer anderen Wasserlebewesen. In vielen Kulturen sind Seejungfrauen mit dem Meer, der Schönheit und der Gefahr verbunden. Sie sind bekannt für ihre verführerischen Gesänge, die Seefahrer in die Irre führen können. In der griechischen Mythologie gibt es verschiedene Darstellungen von Wasser-Nymphen, die in Flüssen, Seen und dem Meer leben.
**ASEN** Definition: Die Asen sind ein Göttergeschlecht in der nordischen Mythologie. Sie gehören zu den Hauptgöttern und sind bekannt für ihre Macht und Weisheit. Zu den bekannte... [mehr]
**EROTEN** Definition: Eroten sind in griechischen Myth geflügelte Liebesgötter, die oft als Begleiter des Gottes Eros dargestellt werden. Sie symbolisieren Liebe und sexuelle Anziehungskra... [mehr]
**ORR** Definition: Ein Seher ist eine Person, die angeblich die Fähigkeit besitzt, zukünftige Ereignisse vorherzusehen oder verborgene Wahrheiten zu erkennen. Diese Fähigkeit wird oft... [mehr]
**PENIA** Definition: Penia ist in der griechischen Mythologie die Göttin der Armut und des Mangels. Sie verkörpert die Not und den Mangel an Ressourcen und Wohlstand. Penia ist oft in Kont... [mehr]
**ATLAN** Definition: Atalanta ist eine Heldin der griechischen Mythologie, die für ihre Schnelligkeit und Jagdfähigkeiten bekannt ist. Sie nahm an der Jagd auf das Kalydonische Eber teil u... [mehr]
**ENIDE** Definition: Enide ist eine Figur aus der Artussage und die Gattin von Erek (auch Erec genannt), einem Ritter der Tafelrunde. Ihre Geschichte wird in mittelalterlichen Romanen wie "Erec... [mehr]
**BIÄ** Definition: In der griechischen Mythologie ist Biä die Personifikation der Gewalt. Sie ist eine der vier Daimonen, die Zeus bei der Bestrafung von Prometheus unterstützen. Bi&a... [mehr]
**IDN** Definition: In der nordischen Mythologie ist "Idun" (auch "Idunn" oder "Iduna") die Göttin der Jugend und der Unsterblichkeit. Sie ist die Hüterin der... [mehr]
**RAN** Definition: Ran ist in der nordischen Mythologie die Göttin des Meeres und die Frau des Meeresgottes Ägir. Sie ist bekannt dafür, dass sie mit ihrem Netz Seefahrer einfäng... [mehr]
**GOLEM** Definition: Ein Golem ist eine Figur aus der jüdischen Mystik und Folklore, die aus lebloser Materie, meist Ton oder Lehm, erschaffen wird und durch magische Rituale zum Leben erweckt... [mehr]
**RHEA** Definition: Rhea ist in der griechischen Mythologie die Titanin und Tochter von Uranos (Himmel) und Gaia (Erde). Sie ist die Schwester und Gemahlin von Kronos, dem Titanen, der die Herrschaf... [mehr]
**ARGO** Definition: Die Argo ist das berühmte Schiff aus der griechischen Mythologie, auf dem Jason und die Argonauten segelten, um das Goldene Vlies zu finden. Das Schiff wurde von dem Baumeis... [mehr]
**OREADE** Definition: Eine Oread (Plural: Oreaden) ist in der griechischen Mythologie eine Bergnymphe. Diese Nymphen sind Naturgeister, die in den Bergen und Grotten leben. Sie gehören zu den v... [mehr]
**IDA** Definition: Der Ida ist ein Berg auf der griechischen Insel Kreta, der in der griechischen Mythologie als Geburtsort des Gottes Zeus gilt. In einer Höhle auf diesem Berg soll Zeus von de... [mehr]
**FAUN** Definition: Ein Faun ist eine mythologische Figur aus der römischen und griechischen Mythologie, die oft als Mischwesen aus Mensch und Ziege dargestellt wird. Er hat Hörner, Ziegen... [mehr]
**ÄOLUS** Definition: Äolus ist in der griechischen Mythologie der Gott der Winde. Er wird oft als Herrscher über die vier Hauptwinde dargestellt und hat die Fähigkeit, diese nach... [mehr]
**AMOR** Definition: Amor ist in der römischen Mythologie der Gott der Liebe, der oft als kleiner geflügelter Junge dargestellt wird, der Pfeil und Bogen trägt. Er entspricht dem griec... [mehr]
**AMOR** Definition: Amor ist in der römischen Mythologie der Gott der Liebe, oft dargestellt als geflügelter Knabe mit Pfeil und Bogen. Er entspricht dem griechischen Gott Eros und ist bek... [mehr]
**NEMESIS** Definition: Nemesis ist in der griechischen Mythologie die Göttin der Vergeltung und des gerechten Zorns. Sie sorgt dafür, dass übermäßiger Stolz und Hybris best... [mehr]
**EGIRIA** Definition: Egeria ist in der römischenologie eine Quellnymphe, die als Beraterin und Geliebte des zweiten römischen Königs Numa Pompilius bekannt ist. Sie soll ihm Weisheit... [mehr]