Riese der griech. Sage (6 Buchstaben)

Lösung

- **GERYON**: Geryon ist eine mythologische Figur aus der griechischen Sage, bekannt als ein dreiköpfiger Riese, der in der Region Erytheia lebte. Er war der Sohn von Chrysaor und der Enkel von Poseidon. Geryon wird oft mit seinen zwei Hunden und dem Rinderherden in Verbindung gebracht, die Herakles im Rahmen seiner zwölf Arbeiten stehlen musste. Seine Darstellung variiert, aber er wird häufig als furchterregender Krieger beschrieben, der für seine Stärke und seine Ungeheuerlichkeit bekannt ist. - **GIGANT**: In der griechischen Mythologie bezieht sich der Begriff "Gigant" auf eine Gruppe von riesenhaften Wesen, die als Nachkommen der Erde (Gaia) gelten. Diese Giganten waren oft in Konflikt mit den Göttern des Olymp und symbolisieren die chaotischen Kräfte der Natur. Der bekannteste Gigantenkampf ist der Gigantomachie, in dem die Götter gegen die Giganten kämpften, um die Ordnung im Universum wiederherzustellen. Giganten sind oft mit übermenschlicher Stärke und Größe dargestellt. - **KYKLOP**: Kyklopen sind in der griechischen Mythologie einäugige Riesen, die als Nachkommen des Uranus und der Gaia gelten. Sie sind bekannt für ihre immense Stärke und ihre Fähigkeiten als Schmiede. Die bekanntesten Kyklopen sind Polyphemus, der in Homers "Odyssee" vorkommt, wo er Odysseus gefangen hält. Kyklopen sind oft mit der Herstellung von mächtigen Waffen für die Götter, wie den Blitz für Zeus, verbunden und symbolisieren sowohl die rohe Kraft als auch die Ungeheuerlichkeit der Natur.

Kreuzworträtsel Hilfe nutzen

Verwandte Lösungen

Riese der griechischen Sage (5 Buchstaben)

- **ARGUS**: In der griechischen Mythologie ist Argus ein vieläugiger Riese, der als Wächter fungierte. Er war bekannt für seine Fähigkeit, mit seinen zahlreichen Augen zu sehen, s... [mehr]

Griech. Riese und Wächter (Sage) (5 Buchstaben)

**ARGOS** Argos ist in der griechischen Mythologie ein Riese, der als Wächter fungierte. Er war bekannt für seine hundert Augen, die ihm eine außergewöhnliche Fähigkeit zur... [mehr]

Unterwelt der griechischen Sage (6 Buchstaben)

**HADES** Hades ist in der griechischen Mythologie der Gott der Unterwelt und der Toten. Er regiert über das Reich der Verstorbenen, das ebenfalls Hades genannt wird. Der Gott ist oft mit einem... [mehr]

Gestalt einer jüdischen Sage (5 Buchstaben)

**GOLEM** Definition: Ein Golem ist eine Figur aus der jüdischen Mystik und Folklore, die aus lebloser Materie, meist Ton oder Lehm, erschaffen wird und durch magische Rituale zum Leben erweckt... [mehr]

Schiff der griechischen Sage (4 Buchstaben)

**ARGO** Definition: Die Argo ist das berühmte Schiff aus der griechischen Mythologie, auf dem Jason und die Argonauten segelten, um das Goldene Vlies zu finden. Das Schiff wurde von dem Baumeis... [mehr]

Göttervater der altnord. Sage (4 Buchstaben)

**ODIN** Odin ist der Hauptgott in der nordischen Mythologie und gilt als Göttervater der altnordischen Sage. Er ist der Gott der Weisheit, des Krieges und des Todes. Odin wird oft als ein ein&... [mehr]

Held der griechischen Sage (5 Buchstaben)

- **HYLAS**: Hylas ist eine Figur aus der griechischen Mythologie, bekannt als der geliebte Gefährte des Herakles. Er war ein schöner junger Mann, der von Nymphen entführt wurde, wä... [mehr]

Schütze in der nordischen Sage (3 Buchstaben)

Leider keine Ergebnisse.

Feen der altpersischen Sage (5 Buchstaben)

**PERIS** Peris sind übernatürliche Wesen aus der altpersischen Mythologie, die oft als schöne, geflügelte Frauen dargestellt werden. Sie sind bekannt für ihre Anmut und ihr... [mehr]

Hauptgott der nord. Sage (4 Buchstaben)

**ODIN** Odin ist der Hauptgott der nordischen Mythologie. Er gilt als Göttervater und Herrscher von Asgard, dem Sitz der Götter. Odin ist bekannt als Gott der Weisheit, des Krieges, der D... [mehr]

Griech. Göttin der Jugend (4 Buchstaben)

**HEBE** Hebe ist in der griechischen Mythologie die Göttin der Jugend und die Tochter von Zeus und Hera. Sie wird oft als Symbol für Jugendlichkeit und Frische dargestellt. In der Antike... [mehr]

Griech. Göttin der Zwietracht (4)

**ERIS** Eris ist in der griechischen Mythologie die Göttin der Zwietracht und des Streits. Sie ist bekannt dafür, Konflikte und Uneinigkeit unter den Menschen zu säen. Ihr bekanntest... [mehr]

Griech. Meeresgott (6 Buchstaben)

- **NEREUS**: Nereus ist in der griechischen Mythologie als der Gott des Meeres bekannt und wird oft als weiser und gütiger alter Mann dargestellt. Er ist der Sohn von Gaia (Erde) und Pontos (Mee... [mehr]

Griech. Armuts­göttin (6 Buchstaben)

**AGLAIA** Aglaia ist eine der drei Grazien in der griechischen Mythologie, die für Anmut, Schönheit und Freude steht. Sie wird oft als die Göttin der Anmut und des Glanzes beschriebe... [mehr]

Griech.- röm. Gott (6 Buchstaben)

- **APOLLO** Apollo ist einer der bedeutendsten Götter der griechischen und römischen Mythologie. Er wird oft als Gott des Lichts, der Musik, der Poesie und der Weissagung verehrt. Apoll... [mehr]

Griech.Götterbote (6 Buchstaben)

**HERMES** Hermes ist in der griechischen Mythologie der Götterbote und der Gott der Reisenden, Händler und Diebe. Er wird oft mit Flügeln an seinen Sandalen und einem geflügelte... [mehr]

Griech. weibl. Sagengestalt (7 Buchstaben)

- **ALCESTE** Alceste ist eine tragische Figur aus der griechischen Mythologie, bekannt als die Frau von König Admetos. Sie ist berühmt für ihre selbstlose Liebe, als sie bereit ist... [mehr]

Griech. Unheilsgöttin (3 Buchstaben)

**ATE** Ate ist in der griechischen Mythologie die Göttin des Unheils und der Verderbnis. Sie wird oft mit dem Konzept des Unheils und der Zerstörung in Verbindung gebracht, insbesondere i... [mehr]

Griechische Göttin der Armut (8 Buchstaben)

**PENIA** Definition: Penia ist in der griechischen Mythologie die Göttin der Armut und des Mangels. Sie verkörpert die Not und den Mangel an Ressourcen und Wohlstand. Penia ist oft in Kont... [mehr]

Heldin der Argonautensage (5 Buchstaben).

**ATLAN** Definition: Atalanta ist eine Heldin der griechischen Mythologie, die für ihre Schnelligkeit und Jagdfähigkeiten bekannt ist. Sie nahm an der Jagd auf das Kalydonische Eber teil u... [mehr]