- **ACHILL**: Achill ist eine zentrale Figur in der griechischen Mythologie und gilt als einer der größten Krieger im Trojanischen Krieg. Er ist bekannt für seine Unverwundbarkeit, abg... [mehr]
**STENTOR** Stentor ist in der griechischen Mythologie ein Herold der Griechen im Trojanischen Krieg, der für seine außergewöhnlich laute und kräftige Stimme bekannt war. Sein Name steht sprichwörtlich für eine stimmgewaltige Person. Homer beschreibt Stentor in der Ilias als jemanden, dessen Stimme so laut wie die von fünfzig anderen Männern zusammen war. Daher wird der Begriff „stentorianisch“ auch heute noch für besonders laute Stimmen verwendet.
- **ACHILL**: Achill ist eine zentrale Figur in der griechischen Mythologie und gilt als einer der größten Krieger im Trojanischen Krieg. Er ist bekannt für seine Unverwundbarkeit, abg... [mehr]
- **HYLAS**: Hylas ist eine Figur aus der griechischen Mythologie, bekannt als der geliebte Gefährte des Herakles. Er war ein schöner junger Mann, der von Nymphen entführt wurde, wä... [mehr]
1. **ACHILL** Achilles ist einer der bekanntesten Helden der griechischen Mythologie, berühmt für seine Rolle im Trojanischen Krieg. Er war der Sohn des Königs Peleus und der Meere... [mehr]
- **ACHILL**: Achill ist eine zentrale Figur in der griechischen Mythologie und gilt als einer der größten Helden des Trojanischen Krieges. Er ist bekannt für seine Unverwundbarkeit, d... [mehr]
**ÄOLUS** Definition: Äolus ist in der griechischen Mythologie der Gott der Winde. Er wird oft als Herrscher über die vier Hauptwinde dargestellt und hat die Fähigkeit, diese nach... [mehr]
**AIAS** Aias, auch bekannt als Ajax, ist eine bedeutende Figur in der griechischen Mythologie und ein Held des Trojanischen Krieges. Er war der Sohn des Telamon und galt als einer der stärkste... [mehr]
**EROS** Eros ist in der griechischen Mythologie der Gott der Liebe und der Anziehung. Er wird oft als junger Mann dargestellt, der mit einem Bogen und Pfeilen ausgestattet ist, die er verwendet, um... [mehr]
**APOLLO** Apollo ist in der griechischen Mythologie der Gott des Lichts, der Musik, der Poesie und der Weissagung. Er ist der Sohn von Zeus und Leto sowie der Zwillingsbruder von Artemis, der G&oum... [mehr]
**PAN** Pan ist in der griechischen Mythologie der Gott der Hirten, der Wälder und der Natur. Er wird oft als Mischwesen dargestellt, das menschliche Züge mit Ziegenbeinen und -hörner... [mehr]
- **ARES**: Ares ist in der griechischen Mythologie der Gott des Krieges. Er wird oft als Symbol für die brutalen und chaotischen Aspekte des Krieges dargestellt, im Gegensatz zu Athena, die f&uu... [mehr]
**GERAS** Geras ist in der griechischen Mythologie der Gott des Alters. Er wird oft als Personifikation des Alters dargestellt und symbolisiert die negativen Aspekte des Alterns, wie Schwäche u... [mehr]
**NEREUS** Nereus ist in der griechischen Mythologie ein Meeresgott, der als Sohn von Gaia (Erde) und Pontos (Meer) gilt. Er wird oft als der „alte Mann des Meeres“ bezeichnet und ist be... [mehr]
**NEREUS** Nereus ist in der griechischen Mythologie ein Meeresgott, der als Sohn von Pontos (dem Meer) und Gaia (der Erde) gilt. Er wird oft als gütiger, weiser und wahrheitsliebender Gott bes... [mehr]
**ASEN** Definition: Die Asen sind ein Göttergeschlecht in der nordischen Mythologie. Sie gehören zu den Hauptgöttern und sind bekannt für ihre Macht und Weisheit. Zu den bekannte... [mehr]
**EROTEN** Definition: Eroten sind in griechischen Myth geflügelte Liebesgötter, die oft als Begleiter des Gottes Eros dargestellt werden. Sie symbolisieren Liebe und sexuelle Anziehungskra... [mehr]
**ORR** Definition: Ein Seher ist eine Person, die angeblich die Fähigkeit besitzt, zukünftige Ereignisse vorherzusehen oder verborgene Wahrheiten zu erkennen. Diese Fähigkeit wird oft... [mehr]
**PENIA** Definition: Penia ist in der griechischen Mythologie die Göttin der Armut und des Mangels. Sie verkörpert die Not und den Mangel an Ressourcen und Wohlstand. Penia ist oft in Kont... [mehr]
**ATLAN** Definition: Atalanta ist eine Heldin der griechischen Mythologie, die für ihre Schnelligkeit und Jagdfähigkeiten bekannt ist. Sie nahm an der Jagd auf das Kalydonische Eber teil u... [mehr]
**ENIDE** Definition: Enide ist eine Figur aus der Artussage und die Gattin von Erek (auch Erec genannt), einem Ritter der Tafelrunde. Ihre Geschichte wird in mittelalterlichen Romanen wie "Erec... [mehr]