**EAGLE** Definition: Die "Eagle" war die Mondlandefähre der Apollo 11 Mission, die am 20. Juli 1969 die ersten Menschen, Neil Armstrong und Buzz Aldrin, sicher auf die Mondoberflä... [mehr]
**MERCUR** Das Mercury-Programm war das erste bemannte Raumfahrtprogramm der NASA, das von 1958 bis 1963 durchgeführt wurde. Ziel war es, die Fähigkeiten der USA in der bemannten Raumfahrt zu demonstrieren und die Grundlagen für zukünftige Missionen zu legen. Das Programm umfasste insgesamt sechs bemannte Flüge, wobei der erste Astronaut, Alan Shepard, 1961 in dentraum flog. Mercury war entscheidend für die Entwicklung von Technologien und Verfahren, die später in den Gemini- und Apollo-Programmen verwendet wurden.
**EAGLE** Definition: Die "Eagle" war die Mondlandefähre der Apollo 11 Mission, die am 20. Juli 1969 die ersten Menschen, Neil Armstrong und Buzz Aldrin, sicher auf die Mondoberflä... [mehr]
**ARIANE** Die Ariane ist eine europäische Trägerrakete, die von der Europäischen Weltraumorganisation (ESA) entwickelt wurde. Sie wurde erstmals 1979 gestartet und hat sich seitdem a... [mehr]
Leider keine Ergebnisse.
**SKYLAB** SKYLAB war die erste Raumstation der NASA und wurde 1973 ins All gebracht. Sie diente als wissenschaftliches Labor im Weltraum und ermöglichte es Astronauten, längere Zeit im Or... [mehr]
**BURAN** Die Buran war eine sowjetische Raumfähre, die in den 1980er Jahren als Antwort auf das US-amerikanische Space-Shuttle-Programm entwickelt wurde. Sie absolvierte 1988 ihren einzigen un... [mehr]