- **BREAK** Ein "Break" im Tennis bezeichnet den Gewinn eines Aufschlagspiels des Gegners. Dies geschieht, wenn der Spieler, der nicht aufschlägt, das Spiel gewinnt und somit Aufsch... [mehr]
**RETURN** Der Begriff "Return" bezeichnet im Tennis den Rückschlag, den ein Spieler ausführt, nachdem der Gegner den Ball geschlagen hat. Es ist eine entscheidende Technik, die oft über den Verlauf eines Spiels entscheidet. Ein erfolgreicher Return kann den Gegner unter Druck setzen und ihm die Kontrolle über den Punkt entziehen. Spieler müssen in der Lage sein, den Ball präzise und kraftvoll zurückzuschlagen, um ihre Chancen auf einen Punktgewinn zu maximieren. Der Return kann sowohl von der Grundlinie als auch am Netz gespielt werden und erfordert eine gute Antizipation und Reaktionsfähigkeit.
- **BREAK** Ein "Break" im Tennis bezeichnet den Gewinn eines Aufschlagspiels des Gegners. Dies geschieht, wenn der Spieler, der nicht aufschlägt, das Spiel gewinnt und somit Aufsch... [mehr]
**SETS** Im Tennis bezeichnet der Begriff "Sets" die einzelnen Spielabschnitte eines Matches. Ein Spieler oder ein Team muss eine bestimmte Anzahl von Spielen gewinnen, um ein Set zu gewin... [mehr]
**MIXED** Das "Mixed" im Tennis bezeichnet eine spezielle Spielart, bei der ein männlicher und ein weiblicher Spieler in einem Team gegeneinander antreten. Diese Form des Spiels ist b... [mehr]
**SETT** Im Tennis bezeichnet der Begriff "Set" eine bestimmte Anzahl von Spielen, die ein Spieler oder ein Team gewinnen muss, um den Satz zu gewinnen. Ein Satz wird in der Regel gespielt... [mehr]
**LOB** Ein „Lob“ ist im Tennis ein hoher Ball, der über den Gegner hinweg gespielt wird, meist um einen ans Netz vorgerückten Spieler zu überlisten. Ziel ist es, den Ball... [mehr]
**DOPPELFEHLER** Definition: Ein Doppel-Fehler im Tennis tritt auf, wenn ein Spieler bei seinem Aufschlag zweimal hintereinander einen Fehler macht, ohne dass der Ball ins Spiel kommt. Dies führ... [mehr]
**BORG** Definition: Björn Borg ist eine schwedische Tennislegende, die in den 1970er und frühen 1980er Jahren dominierte. Er gewann insgesamt 11 Grand-Slam-Titel, darunter fünf aufein... [mehr]
**SMASH** Definition: Ein Smash ist ein harter, schneller Schlag im Tennis, der oft über Kopf ausgeführt wird. Er wird verwendet, um den Ball mit hoher Geschwindigkeit und Präzision in... [mehr]
**HUBER** Definition: Anke Huber ist eine ehemalige deutsche Tennisspielerin, die in den 1990er Jahren aktiv war. Sie erreichte in ihrer Karriere mehrere bedeutende Erfolge, darunter das Finale der A... [mehr]
- **ATP**: Die Abkürzung ATP steht für "Association of Tennis Professionals", den internationalen Verband der männlichen Tennisprofis. Gegründet im Jahr 1972, ist die ATP... [mehr]
**MUSTER** Muster ist der Nachname eines ehemaligen österreichischen Tennisprofis, der in den 1990er Jahren aktiv war. Er ist bekannt für seine Erfolge auf der ATP-Tour und hat mehrere Tur... [mehr]
**ASS** Ein „Ass“ ist im Tennis ein Aufschlag, der so platziert und schnell ist, dass der Rückschläger den Ball nicht mehr erreichen kann. Der Punkt geht damit direkt an den Au... [mehr]
- **ARRIENS**: Die ehemalige deutsche Tennisspielerin Claudia Arriens war in den 1980er und 1990er Jahren aktiv. Sie erreichte in ihrer Karriere mehrere Erfolge auf der WTA-Tour und war bekannt fü... [mehr]
**KICKER** Definition: Ein "Kicker" im Billard ist ein Stoß bei dem der Spielball eine Bande trifft, bevor er auf den Objektball trifft. Dies kann absichtlich geschehen, um den Winkel... [mehr]
**GEWINNE** Gewinne sind die Belohnungen oder Preise, die man erhält, wenn man in einem Wettbewerb, Spiel oder Wettkampf erfolgreich ist. Sie können in verschiedenen Formen auftreten, wie... [mehr]
**PAR** Der Begriff "Par" bezeichnet die Anzahl der Schläge, die ein geübter Golfer für ein Loch oder eine Runde benötigen sollte. Es ist eine wichtige Kennzahl im Golf... [mehr]
**DAN** Der Begriff "Dan" bezeichnet im Judo einen Meistergrad, der nach dem Erreichen des ersten Kyu-Grad verliehen wird. Die Dan-Grade sind in der Regel von 1 bis 10 nummeriert, wobei de... [mehr]
**PIN** Der Begriff "Pin" bezeichnet im Bowling die Kegel, die am Ende der Bahn aufgestellt sind und umgeworfen werden sollen. Ein "getroffener Kegel" ist also ein Pin, der durch... [mehr]
**FEHLT** Ein Fehlstoß beim Billard, auch als "Fehlt" bezeichnet, tritt auf, wenn ein Spieler den Spielball nicht korrekt trifft oder das Zielobjekt nicht erreicht. Dies kann verschi... [mehr]
Leider keine Ergebnisse.