**KACHEL** Eine Kachel ist eine flache, meist rechteckige oder quadratische Platte aus Keramik, Ton oder ähnlichem Material. Sie wird häufig als Wandverkleidung oder als Ofenplatte verwend... [mehr]
**KACHEL** Eine Kachel ist eine flache, meist rechteckige oder quadratische Platte aus Keramik, Ton oder ähnlichem Material. Sie wird häufig als Wandverkleidung oder als Ofenplatte verwend... [mehr]
**KALK** Kalk ist ein mineralischer Bauhilfsstoff, der vor allem als Bindemittel in Mörtel und Putz verwendet wird. Er entsteht durch das Brennen von Kalkstein und wird auf Baustellen häuf... [mehr]
**FASE** Die „Fase“ bezeichnet in der Technik und im Handwerk eine abgeschrägte Kante oder Fläche, die an einem Werkstück angebracht wird. Sie dient dazu, scharfe Kanten z... [mehr]
**RAND** Der Begriff "Rand" bezeichnet die äußere Begrenzung oder Kante eines Objekts, einer Fläche oder eines Bereichs. Im technischen oder handwerklichen Kontext kann der... [mehr]
**DRAIN** Ein Drain ist ein Entwässerungsrohr oder eine Leitung, die dazu dient, überschüssiges Wasser aus dem Boden oder von Flächen abzuleiten. Drains werden häufig im Bau... [mehr]
**FIRST** Der First ist der waagerechte obere Abschluss eines geneigten Daches, an dem die beiden Dachflächen zusammentreffen. Er bildet die höchste Linie des Daches und ist ein zentrales E... [mehr]
Leider keine Ergebnisse.
**BELAG** Ein Belag ist eine aufgetragene Schicht auf einer Oberfläche, die als Schutz, Verzierung oder zur Verbesserung bestimmter Eigenschaften dient. Im Bauwesen bezeichnet der Begriff oft d... [mehr]
- **SPANNBETON**: Spannbeton ist ein spezieller Baustoff, der durch das Vorspannen von Stahlseilen oder -stäben in einem Betonträger entsteht. Diese Technik erhöht die Tragfähigkei... [mehr]
**BRÜSTUNG** Die Brüstung ist ein Teil des Mauerwerks, der oft als Schutz oder Abgrenzung dient. Sie wird häufig an Balkonen, Treppen oder Dächern angebracht, um ein Herunterfall... [mehr]