**IODA** Definition: Iod (auch Iodine) ist ein chemisches Element mit dem Symbol I und der Ordnungszahl 53. Es gehört zur Gruppe der Halogene im Periodensystem und ist ein essentielles Spurenele... [mehr]
- **BALLISTOL**: Ballistol ist ein vielseitiges Öl, das ursprünglich als Wund- und Pflegemittel entwickelt wurde. Es wird aus Erdöl hergestellt und hat sowohl medizinische als auch technische Anwendungen. Aufgrund seiner wasserabweisenden Eigenschaften wird es häufig zur Pflege von Holz, Leder und Metall eingesetzt. Ballistol ist biologisch abbaubar und gilt als umweltfreundlich, was es zu einer beliebten Wahl für verschiedene Anwendungen macht. - **CHAPOPOTE**: Chapopote ist ein Begriff, der in einigen Regionen für eine Art von Erdölprodukt verwendet wird, das oft in der Bauindustrie oder für Straßenbeläge eingesetzt wird. Es handelt sich um eine dickflüssige, teerartige Substanz, die aus der Destillation von Erdöl gewonnen wird. Chapopote hat wasserabweisende Eigenschaften und wird häufig als Dichtungsmittel oder zur Herstellung von Asphalt verwendet. - **DIESELOEL**: Dieselöl ist ein Erdölprodukt, das hauptsächlich als Kraftstoff für Dieselmotoren verwendet wird. Es hat eine höhere Energiedichte als Benzin und ist bekannt für seine Effizienz und Langlebigkeit. Dieselöl wird aus Rohöl durch einen Raffinationsprozess gewonnen und enthält verschiedene Additive, um die Leistung des Motors zu verbessern und Emissionen zu reduzieren. Es spielt eine entscheidende Rolle im Transportwesen, insbesondere im Güterverkehr. - **KRIECHOEL**: Kriechöl ist ein spezielles Schmiermittel, das aus Erdöl gewonnen wird. Es hat die Fähigkeit, in enge Spalten und Ritzen einzudringen, was es ideal für die Schmierung von beweglichen Teilen und die Rostschutzbehandlung macht. Kriechöl wird häufig in der Automobilindustrie und im Maschinenbau eingesetzt, um die Lebensdauer von Bauteilen zu verlängern und deren Funktionalität zu gewährleisten. Es ist besonders nützlich in Anwendungen, wo herkömmliche Schmierstoffe nicht ausreichen. - **PETROLEUM**: Petroleum ist ein allgemeiner Begriff für eine Vielzahl von Erdölprodukten, die aus der Raffination von Rohöl gewonnen werden. Es umfasst sowohl flüssige als auch gasförmige Kohlenwasserstoffe und wird in vielen Bereichen eingesetzt, darunter als Brennstoff, Schmiermittel und in der chemischen Industrie. Petroleum ist ein wichtiger Energieträger und spielt eine zentrale Rolle in der globalen Wirtschaft. Es wird auch zur Herstellung von Kunststoffen und anderen chemischen Produkten verwendet.
**IODA** Definition: Iod (auch Iodine) ist ein chemisches Element mit dem Symbol I und der Ordnungszahl 53. Es gehört zur Gruppe der Halogene im Periodensystem und ist ein essentielles Spurenele... [mehr]
**OXIDE** Definition: Ein Oxid ist eine chemische Verbindung, die mindestens ein Sauerstoffatom und ein weiteres Element enthält. Oxide entstehen häufig durch die Reaktion von Sauerstoff mi... [mehr]
**GÄREN** Definition: Gären ist ein biochemischer Prozess, bei dem Mikroorganismen wie Bakterien oder Hefen organische Substanzen, meist Zucker, in Alkohol, Gase oder Säuren umwandeln.... [mehr]
**IODID** Definition: Iodid ist ein Halogenid, das aus Iod und einem anderen Element besteht, typischerweise einem Metall. Es ist ein negativ geladenes Ion (Anion) und wird häufig in der Chemie... [mehr]
**GOLDEN** Definition: Golden ist ein Adjektiv, das sich auf etwas bezieht, das aus Gold besteht oder die Farbe von Gold hat. Gold selbst ist ein chemisches Element mit dem Symbol Au und der Ordnungsz... [mehr]
**BARIUM** Definition: Barium ist ein chemisches Element mit dem Symbol Ba und der Ordnungszahl 56. Es gehört zur Gruppe der Erdalkalimetalle im Periodensystem. Barium ist ein weiches, silberwei... [mehr]
**LATEX** Definition: Latex ist eine milchige Flüssigkeit, die von bestimmten Pflanzen, insbesondere dem Kautschukbaum, abgesondert wird. Es besteht aus einer Emulsion von Polymeren in Wasser un... [mehr]
**TANTAL** Definition: Tantal ist ein chemisches Element mit dem Symbol Ta und der Ordnungszahl 73. Es ist ein seltenes, hartes, bläulich-graues Übergangsmetall, das in der Natur haupts&aum... [mehr]
**SULFAT** Definition: Sulfate sind Salze oder Ester der Schwefelsäure, die das Sulfation (SO₄²⁻) enthalten. Sie entstehen durch die Reaktion von Schwefelsäure mit Basen oder durch die... [mehr]
**AMID** Definition: Amid ist eine chemische Verbindung, die aus einer Reaktion zwischen einer Säure und Ammoniak oder einem Amin entsteht. Amide sind wichtige Verbindungen in der organischen Ch... [mehr]
**Blei** Blei ist ein chemisches Element mit dem Symbol Pb und der Ordnungszahl 82. Es gehört zur Gruppe der Schwermetalle und ist bekannt für seine hohe Dichte und Weichheit. Blei hat eine... [mehr]
**LI** Das chemische Zeichen für Lithium ist "Li". Lithium ist ein chemisches Element mit der Ordnungszahl 3 und gehört zur Gruppe der Alkalimetalle. Es ist das leichteste feste... [mehr]
Leider keine Ergebnisse.
**OLEA** Oleum, auch als rauchende Schwefelsäure bekannt, ist eine Lösung von Schwefeltrioxid in Schwefelsäure. Diese chemische Verbindung ist stark ätzend und wird in der chemis... [mehr]
- **FCKW**: FCKW steht für Fluorchlorkohlenwasserstoffe, die früher häufig als Treibgase in Spraydosen und Kühlsystemen verwendet wurden. Diese chemischen Verbindungen sind jedoch... [mehr]
- **KOBALT** Kobalt ist ein chemisches Element mit dem Symbol Co und der Ordnungszahl 27. Es gehört zur Gruppe der Übergangsmetalle und ist bekannt für seine Verwendung in Legierung... [mehr]
**LUFT** Luft ist ein Gasgemisch, das hauptsächlich aus Stickstoff (ca. 78 %) und Sauerstoff (ca. 21 %) besteht, sowie aus kleinen Mengen anderer Gase wie Argon, Kohlendioxid und Wasserdampf. S... [mehr]
Leider keine Ergebnisse.
**OZON** Ozon ist eine besondere Form des Sauerstoffs, die aus drei Sauerstoffatomen besteht (O3). Es kommt in der Erdatmosphäre vor, insbesondere in der Ozonschicht, die die Erde vor schä... [mehr]
**RETORTE** Eine Retorte ist ein gläsernes Laboräß, das häufig in chemischenen verwendet wird. Sie hat eine charakteristische Form mit einem langen Hals und einem breiten Kö... [mehr]