**AESCHER** Definition: Ein "Aescher" ist ein alkalisches Bad, das in der Gerberei verwendet wird. Es dient dazu, Tierhäute zu enthaaren und zu reinigen, indem sie in eine Lösung... [mehr]
**AESCHER** Definition: Ein "Aescher" ist ein alkalisches Bad, das in der Gerberei verwendet wird. Es dient dazu, Tierhäute zu enthaaren und zu reinigen, indem sie in eine Lösung... [mehr]
**BENZOL** Benzol ist eine farblose, leicht entzündliche Flüssigkeit mit charakteristischem Geruch. Es wird als Lösungsmittel in der chemischen Industrie verwendet, ist jedoch hochgif... [mehr]
**BARIUM** Barium ist ein chemisches Element mit dem Symbol Ba und der Ordnungszahl 56. Es gehört zur Gruppe der Erdalkalimetalle und ist bekannt für seine weiche, silberweiße Bescha... [mehr]
**ZERESIN** Zeresin ist ein gebleichtes Erdwachs, das aus hochmolekularen Kohlenwasserstoffen besteht. Es wird durch die Reinigung und Bleiche von natürlichem Ozokerit gewonnen und findet Verwe... [mehr]
**ETHANOL** Ethanol ist eine farblose, leicht entzündliche Flüssigkeit mit der Summenformel C₂H₅OH. Es ist der bekannteste Vertreter der Alkohole und wird häufig als Trinkalkohol beze... [mehr]
**AZID** Azid ist eine Stickstoffverbindung, die das Azid-Ion (N₃⁻) enthält. Es handelt sich um eine sehr reaktive und oft explosive Verbindung, die in der Chemie als Ausgangsstoff für ver... [mehr]
Leider keine Ergebnisse.
**FLUAT** Fluat ist ein Begriff für eine chemische Verbindung, die ein Salz der Flusssäure (Fluorwasserstoffsäure) darstellt. Fluate enthalten das Fluorid-Ion (F−) und werden h&... [mehr]
**ESTER** Ein Ester ist eine chemische Verbindung, die durch die Reaktion einer Säure (meist einer organischen Säure) mit einem Alkohol unter Abspaltung von Wasser entsteht. Ester sind f&u... [mehr]
**BOR** Bor ist ein chemisches Element mit dem Symbol B und der Ordnungszahl 5. Es handelt sich um ein seltenes Halbmetall, das in der Natur meist in gebundener Form vorkommt. Bor wird unter anderem... [mehr]