**PT** Das chemische Zeichen **PT** steht für das Element Platin im Periodensystem der Elemente. Platin ist ein Übergangsmetall mit der Ordnungszahl 78 und zeichnet sich durch seine hohe K... [mehr]
**PT** Das chemische Zeichen **PT** steht für das Element Platin im Periodensystem der Elemente. Platin ist ein Übergangsmetall mit der Ordnungszahl 78 und zeichnet sich durch seine hohe K... [mehr]
**ALAUN** Alaun ist ein Doppelsalz, das häufig als Färbemittel und Beizmittel in der Textilindustrie verwendet wird. Es besteht meist aus Kaliumaluminiumsulfat und wird traditionell zum Fi... [mehr]
**ERZ** Erz ist ein natürlich vorkommendes, metallhaltiges Mineral, das wirtschaftlich abgebaut werden kann, um Metalle daraus zu gewinnen. Erze enthalten oft eine hohe Konzentration eines best... [mehr]
**TL** Definition: **TL** ist das chemische Symbol für das Element Thallium. Thallium ist ein weiches, giftiges Schwermetall mit der Ordnungszahl 81 im Periodensystem. Es wurde 1861 von Willia... [mehr]
**DYNAMIT** Dynamit ist ein von Alfred Nobel erfundener Sprengstoff, der hauptsächlich aus Nitroglycerin besteht, das in ein poröses Material wie Kieselgur eingelagert ist. Es ist bekannt... [mehr]
**LANOLIN** Lanolin ist ein natürliches Fett, das aus den Talgdrüsen der Schafe stammt und beim Waschen der Schafwolle gewonnen wird. Es wird häufig als Grundlage für Salben und... [mehr]
Leider keine Ergebnisse.
**MANGAN** Mangan ist ein chemisches Element mit dem Symbol Mn und der Ordnungszahl 25. Es handelt sich um ein silberweißes, hartes Schwermetall, das in der Natur meist in Verbindung mit ander... [mehr]
**SALMIAK** Salmiak ist die gebräuchliche Bezeichnung für Ammoniumchlorid, eine chemische Verbindung aus Ammoniak und Chlorwasserstoff. Es handelt sich um ein weißes, kristallines Sa... [mehr]
**CHLOR** Chlor ist ein chemisches Element mit dem Symbol Cl und der Ordnungszahl 17. Es handelt sich um ein gelbgrünes, stechend riechendes Gas, das in der Natur vor allem in Form von Salzen v... [mehr]