Leider keine Ergebnisse.
**KARWEND** Das Karwendel ist ein Gebirge der Nördlichen Kalkalpen und liegt größtenteils in Tirol (Österreich) sowie zu einem kleineren Teil in Bayern (Deutschland). Es ist bekannt für seine schroffen Kalkgipfel, tief eingeschnittenen Täler und eine reiche Flora und Fauna. Das Karwendel ist ein beliebtes Ziel für Wanderer, Kletterer und Naturliebhaber und beherbergt den größten Naturpark Österreichs, den Naturpark Karwendel.
Leider keine Ergebnisse.
- **SUDETEN**: Die Sudeten sind ein Gebirgszug in Mitteleuropa, der sich entlang der Grenze zwischen Polen und Tschechien erstreckt. Sie sind bekannt für ihre malerischen Landschaften, dichten W&... [mehr]
- **AHAGGAR** Das Ahaggar-Gebirge, auch Hoggar genannt, ist ein beeindruckendes Gebirgsmassiv in der algerischen Sahara. Es erstreckt sich über eine Fläche von etwa 450.000 Quadratkilome... [mehr]
- **ACTIUM**: Actium ist ein historisch bedeutender Ort in Griechenland, bekannt für die Seeschlacht von Actium im Jahr 31 v. Chr., die den Aufstieg von Octavian (später Augustus) zur Macht... [mehr]
**URAL** Das Uralgebirge ist ein bedeutendes Gebirge in Russland, das sich über eine Länge von etwa 2.500 Kilometern erstreckt. Es bildet die geografische Grenze zwischen Europa und Asien... [mehr]
- **ALTAI**: Das Altai-Gebirge erstreckt sich über mehrere Länder, darunter Russland, Kasachstan, China und die Mongolei. Es ist bekannt für seine beeindruckenden Landschaften, die von... [mehr]
- **ELBURS**: Das Elburs-Gebirge ist eine bedeutende Gebirgskette im Iran, die sich von der Nordküste des Landes bis in die Nähe von Teheran erstreckt. Es ist bekannt für seine beeindru... [mehr]
- **RIF**: Das Rif-Gebirge ist ein Gebirgszug im Norden Marokkos, der sich entlang der Mittelmeerküste erstreckt. Es ist bekannt für seine beeindruckenden Landschaften, die von steilen Klipp... [mehr]
- **ELBURS**: Das Elburs-Gebirge ist ein bedeutendes Gebirge im Nordiran, das sich über eine Länge von etwa 1.500 Kilometern erstreckt. Es ist bekannt für seine beeindruckenden Gipfel,... [mehr]
- **RIF**: Das Rif-Gebirge ist ein Gebirgszug im Norden Marokkos, der sich entlang der Mittelmeerküste erstreckt. Es ist bekannt für seine beeindruckenden Landschaften, die von steilen Bergh... [mehr]
**ROMA** Definition: Roma ist die Hauptstadt Italiens und eine der geschichtsträchtigsten Städte der Welt. Sie liegt im Zentrum des Landes und ist bekannt für ihre antiken Ruinen, wie... [mehr]
**BAHAMAS** Definition: Die Bahamas sind eine Inselgruppe im Atlantischen Ozean, die aus über 700 Inseln und 2.400 Korallenriffen besteht. Sie liegen nordöstlich von Kuba und südö... [mehr]
**AMMAN** Definition: Amman ist die Hauptstadt und größte Stadt Jordaniens. Sie liegt im Nordwesten des Landes und ist das politische, kulturelle und wirtschaftliche Zentrum Jordaniens. Di... [mehr]
**UEL** Definition: Uelzen ist eine Stadt in Niedersachsen, Deutschland, die an der Gollach liegt. Sie ist bekannt für ihre historische Architektur und den Hundertwasser-Bahnhof, der ein beliebt... [mehr]
**ANDORR** Definition: Andorra ist ein kleines, unabhängiges Fürstentum in den östlichen Pyrenäen, zwischen Frankreich und Spanien gelegen. Es ist bekannt für seine Skigebiet... [mehr]
**AHR** Definition: Die Ahr ist ein Fluss in Deutschland, der in der Eifel entspringt und in den Rhein mündet. Sie ist etwa 89 Kilometer lang und fließt durch das Ahrtal, das für sein... [mehr]
**EMS** Definition: Die Ems ist ein Fluss in Nordwestdeutschland, der in der Senne bei Schloß Holte-Stukenbrock entspringt und nach etwa 371 Kilometern bei Emden in die Nordsee mündet. Sie... [mehr]
**VECHTA** Definition: Vechta ist eine Stadt im Bundesland Niedersachsen, Deutschland. Sie liegt im Oldenburger Münsterland und ist bekannt für ihre Universität, die Universität V... [mehr]
**VADUZ** Definition: Vaduz ist die Hauptstadt des Fürstentums Liechtenstein und liegt am Rhein. Sie ist bekannt für das Schloss Vaduz, das auf einem Hügel über der Stadt thront u... [mehr]
**SEEBODEN** Definition: Der Seeboden ist der Grund eines Sees Meeres. Er besteht aus verschiedenen Schichten von Sedimenten, die sich im Laufe der Zeit abgelagert. Diese Schichten können aus Sa... [mehr]