Erdzeitalter (6 Buchstaben)

Lösung

- **KARBON**: Das Karbon ist ein geologisches Erdzeitalter, das vor etwa 359 bis 299 Millionen Jahren stattfand. Es ist bekannt für seine üppigen Wälder und die Bildung großer Kohlevorkommen, die durch die Zersetzung von Pflanzenmaterial entstanden sind. In dieser Zeit entwickelten sich auch viele wichtige Lebensformen, darunter die ersten Reptilien. Das Karbon ist ein bedeutender Abschnitt in der Erdgeschichte, da es die Grundlage für die Kohlenstoffvorräte bildet, die heute für die Energieerzeugung genutzt werden. - **ALBIUM**: Das Albian ist eine geologische Stufe des Unterkreidezeitalters, die etwa vor 113 bis 100 Millionen Jahren stattfand. Es ist bekannt für die Entwicklung von Meereslebewesen wie Ammoniten und die Ausbreitung von Angiospermen, den ersten blühenden Pflanzen. Diese Periode war geprägt von einem warmen Klima und einem hohen Meeresspiegel, was zu einer Vielzahl von marinen Lebensräumen führte. Das Albian ist ein wichtiger Abschnitt für das Verständnis der Evolution von Pflanzen und Tieren in der Kreidezeit. - **DANIEN**: Das Danien ist eine geologische Stufe des Oberen Kreidezeitalters, die etwa vor 70 bis 66 Millionen Jahren stattfand. Diese Zeit ist bekannt für das Massenaussterben der Dinosaurier am Ende der Kreidezeit. Das Danien war geprägt von einer Vielzahl von marinen und terrestrischen Lebensformen, und es war eine Zeit des Wandels in der Erdgeschichte. Die Fossilien aus dieser Zeit geben wichtige Einblicke in die Evolution und das Aussterben von Arten, die die Erde bewohnten. - **DANIUM**: Das Danium ist eine geologische Stufe des Unteren Kreidezeitalters, die etwa vor 145 bis 140 Millionen Jahren stattfand. Diese Periode war charakterisiert durch die Entwicklung von verschiedenen Dinosaurierarten und die Ausbreitung von Pflanzen, die die Grundlage für die heutige Flora bildeten. Das Danium ist wichtig für das Verständnis der frühen Kreidezeit und der ökologischen Veränderungen, die während dieser Zeit stattfanden. Fossilien aus dieser Zeit helfen Wissenschaftlern, die Evolution und Diversifizierung von Lebensformen zu rekonstruieren. - **APTIUM**: Das Aptium ist eine geologische Stufe des Unteren Kreidezeitalters, die etwa vor 125 bis 113 Millionen Jahren stattfand. Diese Zeit war geprägt von einer Vielzahl von marinen Lebensformen, darunter Ammoniten und Belemniten, sowie der Entwicklung von Dinosauriern. Das Aptium ist wichtig für das Verständnis der Evolution von Pflanzen und Tieren in der Kreidezeit und bietet Einblicke in die klimatischen Bedingungen und geologischen Veränderungen, die während dieser Periode stattfanden. Fossilien aus dieser Zeit sind entscheidend für die Rekonstruktion der Erdgeschichte.

Kreuzworträtsel Hilfe nutzen

Verwandte Lösungen

Erdzeitalter (4 Buchstaben)

**MEZO** Das Wort "Mezo" bezieht sich auf das Mesozoikum, ein Erdzeitalter, das vor etwa 252 Millionen Jahren begann und vor etwa 66 Millionen Jahren endete. Es wird oft als das Zeitalter d... [mehr]

Gesteinsbruchstück (7 Buchstaben)

**GERÖLL** Definition: Geröll bezeichnet abgerundeteesteinsbruchstücke, die durch Prozesse wie Flüsse, Gletscher oder Meereswellen transportiert und abgeschliffen wurden. Diese Ge... [mehr]

Einfelsspat (6 Buchstaben)

**ALBIT** Definition: Albit ist ein häufig vorkommendes aus der Gruppe der Feldspate. Es gehört zur Plagioklas-Reihe und ist ein Natrium-Aluminiumilikat. Al bildet meist weiße bisblos... [mehr]

Tropfstein (9 Buchstaben)

**STALAKTIT** Definition: Ein Stalaktit ist Art von Tropfstein der von der Decke einer Höhle herabhängt. Er entsteht durch die Ablagerung von Mineralien, die aus tropfendem Wasser stammen.... [mehr]

verfestigtes vulkanisches Material (4 Buchstaben)

**TUFF** Definition: Tuff ist ein verfestigtes vulkanisches Gestein, das aus vulkanischer Asche und anderen pyroklastischen Materialien besteht. Es entsteht durch die Ablagerung und Verfestigung von... [mehr]

Kohlenabbauraum (5 Buchstaben)

**GRUBE** Eine Grube ist ein unterirdischer Raum, der für den Abbau von Rohstoffen wie Kohle, Erzen oder anderen Mineralien genutzt wird. In der Regel handelt es sich um ein komplexes System von... [mehr]

Vulkangestein (4 Buchstaben)

- **BIMS**: Bims ist ein leichtes, poröses Vulkangestein, das durch die schnelle Abkühlung von Lava entsteht, die beim Austritt aus einem Vulkan in die Luft geschleudert wird. Es hat eine ch... [mehr]

Grobkörniger Sandstein (4 Buchstaben)

- **GRIT**: Grit ist ein Begriff, der in der Geologie verwendet wird, um einen grobkörnigen Sandstein zu beschreiben. Dieser Sandstein besteht aus größeren Sandkörnern, die durch... [mehr]

Erdschicht (4 Buchstaben)

**SIMA** Die SIMA ist eine der Hauptschichten der Erde, die sich unter der Erdkruste befindet. Der Begriff leitet sich von den chemischen Elementen Silizium und Magnesium ab, die in dieser Schicht r... [mehr]

Erdschicht, Oberkeuper (4 Buchstaben)

**RAET** Der Begriff "Raet" bezieht sich auf eine geologische Schicht, die im Oberkeuper vorkommt. Diese Schicht ist Teil des Mesozoikums und zeichnet sich durch ihre Ablagerungen aus, die... [mehr]

Ein Sandstein (6 Buchstaben)

- **ARKOSE**: Arkose ist ein Sandstein, der hauptsächlich aus Quarz und Feldspat besteht. Er entsteht durch die Verwitterung von granitischen Gesteinen und ist oft in Gebirgen und Flussablagerung... [mehr]

Materie des Erdkerns (4 Buchstaben)

**NIFE** Nife ist eine Abkürzung für Nickel-Eisen und bezeichnet die Hauptkomponenten des Erdkerns. Der Erdkern besteht hauptsächlich aus flüssigem Eisen und Nickel, die unter ex... [mehr]

Fels (3 Buchstaben)

**LEI** LEI ist ein Begriff, der sich auf eine spezielle Art von Gestein bezieht, das aus Schiefer besteht. Schiefer ist ein metamorphes Gestein, das durch die Umwandlung von Tonstein unter Druck un... [mehr]

Gesteinsabbaustelle (5 Buchstaben)

- **BRUCH**: Ein Bruch bezeichnet in der Geologie eine natürliche oder künstliche Trennstelle in einem Gestein, die durch physikalische oder chemische Prozesse entstanden ist. In der Praxis... [mehr]

Ein Sedimentgestein (5 Buchstaben)

- **KOHLE**: Kohle ist ein sedimentäres Gestein, das aus organischen Materialien, hauptsächlich Pflanzenresten, entsteht. Es bildet sich über Millionen von Jahren durch den Prozess der... [mehr]

Erdgeschichtliche Periode (7 Buchstaben)

**STENIUM** Das Stenium ist eine erdgeschichtliche Periode, die Teil des Paläozoikums ist. Sie erstreckt sich von etwa 1,2 Milliarden bis 1 Milliarde Jahren vor unserer Zeit. In dieser Zeit kam... [mehr]

Sandwälle (4 Buchstaben)

- **OSER**: Ein Oser ist ein geologischer Begriff, der sich auf einen Sand- oder Kieswall bezieht, der durch natürliche Prozesse wie Erosion und Ablagerung entstanden ist. Diese Formationen sind... [mehr]

Oberer Teil der Erdkruste (4 Buchstaben)

**SIAL** Der Begriff **SIAL** bezeichnet den oberen Teil der kontinentalen Erdkruste. Er besteht hauptsächlich aus Silicium (Si) und Aluminium (Al), woraus sich auch der Name ableitet. Der Sial... [mehr]

Geologische Formation mit WI am Anfang (4 Buchstaben).

Leider keine Ergebnisse.

geologische Formation (4 Buchstaben)

**LIAS** Der Lias ist die unterste Abteilung des Jura-Systems in der Erdgeschichte und umfasst den Zeitraum vor etwa 201 bis 174 Millionen Jahren. Er besteht überwiegend aus Ton- und Mergelgest... [mehr]