**GNEIS** Gneis ist ein metamorphes Gestein, das durch die Umwandlung (Metamorphose) von magmatischen oder sedimentären Ausgangsgesteinen unter hohem Druck und hoher Temperatur entsteht. Es zei... [mehr]
**GNEIS** Gneis ist ein metamorphes Gestein, das durch die Umwandlung (Metamorphose) von magmatischen oder sedimentären Ausgangsgesteinen unter hohem Druck und hoher Temperatur entsteht. Es zei... [mehr]
**ADULAR** Adular ist eine Varietät des Minerals Feldspat und wird auch als Mondstein bezeichnet. Er zeichnet sich durch seinen schimmernden Glanz aus, der als Adulareszenz bekannt ist. Adular... [mehr]
**ADULAR** Adular ist eine Varietät des Minerals Feldspat und wird auch als Mondstein bezeichnet. Er zeichnet sich durch seinen schimmernden Glanz aus, der als Adulareszenz bekannt ist. Dieser E... [mehr]
**MODULE** Ein Modul ist ein eigenständiger, funktionaler Baustein innerhalb eines technischen Systems, der bestimmte Aufgaben erfüllt und sich mit anderen Modulen kombinieren lässt.... [mehr]
**INN** Der Inn ist ein Fluss in Mitteleuropa, der durch die Schweiz, Österreich und Deutschland fließt. Er entspringt im Engadin in der Schweiz, durchquert Tirol und fließt direkt... [mehr]
**FLASER** Flaser bezeichnet in der Geologie eine feine, oft wellenförmige Struktur oder Ader im Gestein, die durch unterschiedliche Mineralzusammensetzungen oder Korngrößen entsteht... [mehr]
Leider keine Ergebnisse.
**AMARELLE** Die Amarelle ist eine Sorte der Sauerkirsche, die sich durch ihr helles, fast farbloses Fruchtfleisch und ihren säuerlichen Geschmack auszeichnet. Sie wird häufig für die... [mehr]
**KIRSCHE** Die Kirsche ist eine beliebte Steinobstart, die zur Familie der Rosengewächse gehört. Sie zeichnet sich durch ihre kleinen, meist roten Früchte mit einem harten Kern (Stei... [mehr]
**KORALLE** Korallen sind kleine, meist koloniebildende Nesseltiere, die in warmen Meeren leben. Sie scheiden Kalk ab und bilden so die bekannten Korallenriffe. Als Zierstein werden Korallen oft in... [mehr]