**FLASER** Flaser bezeichnet in der Geologie eine feine, oft wellenförmige Struktur oder Ader im Gestein, die durch unterschiedliche Mineralzusammensetzungen oder Korngrößen entsteht... [mehr]
**FLASER** Flaser bezeichnet in der Geologie eine feine, oft wellenförmige Struktur oder Ader im Gestein, die durch unterschiedliche Mineralzusammensetzungen oder Korngrößen entsteht... [mehr]
Leider keine Ergebnisse.
**AMARELLE** Die Amarelle ist eine Sorte der Sauerkirsche, die sich durch ihr helles, fast farbloses Fruchtfleisch und ihren säuerlichen Geschmack auszeichnet. Sie wird häufig für die... [mehr]
**KIRSCHE** Die Kirsche ist eine beliebte Steinobstart, die zur Familie der Rosengewächse gehört. Sie zeichnet sich durch ihre kleinen, meist roten Früchte mit einem harten Kern (Stei... [mehr]
**KORALLE** Korallen sind kleine, meist koloniebildende Nesseltiere, die in warmen Meeren leben. Sie scheiden Kalk ab und bilden so die bekannten Korallenriffe. Als Zierstein werden Korallen oft in... [mehr]
**AETIT** Aetit ist ein eisenhaltiges Mineral, das auch als Adlerstein bekannt ist. Es handelt sich um ein rundliches, oft hohles Konkretionengebilde, das Eisenminerale wie Limonit oder Goethit enth... [mehr]
**SPHINX** Die Sphinx ist eine berühmte, monumentale Steinfigur in Gizeh (Ägypten), die einen Löwenkörper mit einem Menschenkopf darstellt. Sie wurde vermutlich während der... [mehr]
**GOSSE** Die Gosse ist ein schmaler, meist gepflasterter oder betonierter Wasserlauf am Rand einer Straße, der dazu dient, Regen- und Schmutzwasser abzuleiten. Sie ist ein typisches Element i... [mehr]
**OPALINE** Opaline ist eine seltene Varietät des Opals, die sich durch ihre milchig-weiße bis bläuliche Farbe und einen zarten Schimmer auszeichnet. Sie wird häufig als Schmuck... [mehr]
- **KOHLE**: Kohle ist ein sedimentäres Gestein, das aus organischen Materialien, hauptsächlich Pflanzenresten, entsteht. Es bildet sich über Millionen von Jahren durch den Prozess der... [mehr]