**FETUS** Der Begriff „Fetus“ bezeichnet die Leibesfrucht beim Menschen ab dem dritten Schwangerschaftsmonat bis zur Geburt. In dieser Entwicklungsphase sind die Organe bereits angelegt... [mehr]
**FETUS** Der Begriff „Fetus“ bezeichnet die Leibesfrucht beim Menschen ab dem dritten Schwangerschaftsmonat bis zur Geburt. In dieser Entwicklungsphase sind die Organe bereits angelegt... [mehr]
Leider keine Ergebnisse.
**TIERHALTER** Definition: Tierhalter ist eine Bezeichnung für eine Person, die Tiere besitzt und für deren Pflege, Unterbringung und Versorgung verantwortlich ist. Im rechtlichen Sinne umf... [mehr]
**ERBGUT** Das Erbgut bezeichnet die Gesamtheit der genetischen Anlagen eines Organismus. Es umfasst alle Gene und die gesamte DNA, die die Erbinformationen tragen. Das Erbgut bestimmt die vererbbar... [mehr]
**ROGEN** Rogen bezeichnet die Eier von Fischen, die in den Eierstöcken heranreifen und nach der Ablage als Laich bezeichnet werden. Rogen ist ein wichtiger Bestandteil vieler Fischarten und wi... [mehr]
**AMEISE** Die Ameise ist ein staatenbildendes Insekt, das zur Familie der Formicidae gehört. Sie lebt in komplexen Kolonien mit einer klaren Arbeitsteilung zwischen Arbeiterinnen, Königin... [mehr]
**GEN** Der Begriff "GEN" bezeichnet die Grundeinheit der Vererbung. Gene bestehen aus DNA und enthalten die Information für die Ausbildung bestimmter Merkmale eines Organismus. Sie w... [mehr]
**DRILL** Der Drill (Mandrillus leucophaeus) ist eine afrikanische Affenart aus der Familie der Meerkatzenverwandten. Er lebt vor allem in den Regenwäldern Westafrikas, insbesondere in Nigeria,... [mehr]
**ELEFANTEN** Die Ordnung der Elefanten (Proboscidea) umfasst heute nur noch drei lebende Arten: den Afrikanischen Elefanten, den Waldelefanten und den Asiatischen Elefanten. Sie sind bekannt fü... [mehr]
**SPEZIES** Eine Spezies ist in der Biologie die Bezeichnung für eine besondere Art innerhalb einer Gattung. Sie beschreibt eine Gruppe von Lebewesen, die sich untereinander fortpflanzen kö... [mehr]