**BIENN** Definition: Der Begriff **BIENN** bezeichnet in der Botanik eine Pflanze mit zweijähriger Lebensdauer. Solche Pflanzen keimen und wachsen im ersten Jahr, überwintern dann und bl... [mehr]
**BIENN** Definition: Der Begriff **BIENN** bezeichnet in der Botanik eine Pflanze mit zweijähriger Lebensdauer. Solche Pflanzen keimen und wachsen im ersten Jahr, überwintern dann und bl... [mehr]
**FITTICH** Der Begriff „FITTICH“ bezeichnet in der Biologie, insbesondere bei Vögeln, einen Flügel oder eine Schwinge. Er wird häufig poetisch oder in der Literatur verwe... [mehr]
**AMEISE** Die Ameise ist ein staatenbildendes Insekt, das in komplexen sozialen Strukturen lebt. Ameisenkolonien bestehen aus verschiedenen Kasten wie Arbeiterinnen, Königinnen und Männch... [mehr]
**SCHUPPE** Eine Schuppe ist ein kleines, dünnes Plättchen aus Hornsubstanz, das bei vielen Tieren, insbesondere Fischen und Reptilien, die Haut bedeckt. Auch beim Menschen können sic... [mehr]
**KORALLE** Korallen sind kleine, meist koloniebildende Nesseltiere, die in warmen Meeren leben. Sie scheiden Kalk ab und bilden so die bekannten Korallenriffe. Als Zierstein werden Korallen oft in... [mehr]
**ALLEL** Ein **ALLEL** ist eine von mehreren möglichen Ausprägungen eines Gens, das sich an einem bestimmten Ort (Locus) auf einem Chromosom befindet. Allele bestimmen die vererbbaren Eige... [mehr]
**AEROB** Definition: Der Begriff **AEROB** bezeichnet Organismen oder Vorgänge, die Sauerstoff zum Leben oder zur Energiegewinnung benötigen. Aerobe Lebewesen atmen Sauerstoff und nutzen... [mehr]
**ORNIS** Die Bezeichnung „Ornis“ stammt aus dem Griechischen und wird in der Ornithologie als Fachbegriff für die Vogel eines bestimmten Gebietes verwendet. Sie beschreibt die Gesa... [mehr]
**MADE** Die MADE ist die fußlose Larve verschiedener Insekten, insbesondere von Fliegen. Sie lebt meist in verrottendem organischem Material und wird häufig als Angelköder verwendet... [mehr]
**INSTINKT** Der Begriff „Instinkt“ bezeichnet einen angeborenen, meist automatischen und nicht erlernten Verhaltensmechanismus bei Menschen und Tieren. Instinkte steuern grundlegende Ha... [mehr]