**ESSER** Definition: Der Begriff **ESSER** bezeichnet allgemein jemanden, der Nahrung zu sich nimmt, also ein Konsument von Nahrung ist. In der Biologie und Ökologie wird der Begriff oft verw... [mehr]
**ESSER** Definition: Der Begriff **ESSER** bezeichnet allgemein jemanden, der Nahrung zu sich nimmt, also ein Konsument von Nahrung ist. In der Biologie und Ökologie wird der Begriff oft verw... [mehr]
**OLM** Der Olm ist ein in Höhlen lebender Schwanzlurch, der ausschließlich in unterirdischen Gewässern Südosteuropas vorkommt. Er ist an das Leben im Dunkeln angepasst, besitzt... [mehr]
**EXOT** Ein „Exot“ bezeichnet ein Tier oder eine Pflanze, die ursprünglich nicht aus dem heimischen Gebiet stammt, sondern aus fernen Ländern eingeführt wurde. Exoten sin... [mehr]
**ZELLE** Die Zelle ist die kleinste lebende Einheit aller Organismen und wird daher oft als grundlegender biologischer Baustein bezeichnet. Sie kann eigenständig Stoffwechsel betreiben, sich t... [mehr]
**PLASTRON** Der Plastron ist der Bauch- bzw. Brustpanzer der Schildkröte. Er bildet zusammen mit dem Rückenpanzer (Carapax) das schützende Gehäuse der Schildkröte. Der Plas... [mehr]
**BARTENWAL** Bartenwale sind eine Unterordnung der Wale, die sich durch ihre Barten statt Zähnen auszeichnen. Sie filtern mit diesen hornigen Platten kleine Meerestiere wie Krill aus dem Wasse... [mehr]
**OTTER** Die Otter ist eine Schlangenart aus der Familie der Vipern (Viperidae). In Europa ist besonders die Kreuzotter (Vipera berus) bekannt. Der Begriff „Otter“ wird im deutschsprach... [mehr]
**NISSE** Das Wort "NISSE" bezeichnet das Ei einer Laus. Läuse legen ihre Eier, die sogenannten Nissen, an die Haare ihrer Wirte. Diese Nissen sind winzig, oval und kleben fest am Haa... [mehr]
**FETUS** Der Begriff „Fetus“ bezeichnet die Leibesfrucht beim Menschen ab dem dritten Schwangerschaftsmonat bis zur Geburt. In dieser Entwicklungsphase sind die Organe bereits angelegt... [mehr]
Leider keine Ergebnisse.