**ALPHA** Definition: Ein Alpha-Tier ist ein Individuum in einer Gruppe von Tieren, das die höchste Rangordnung innehat. In sozialen Strukturen, wie bei Wölfen oder Primaten, übernimmt... [mehr]
**BARTENWAL** Bartenwale sind eine Unterordnung der Wale, die sich durch ihre Barten statt Zähnen auszeichnen. Sie filtern mit diesen hornigen Platten kleine Meerestiere wie Krill aus dem Wasser. Zu den bekanntesten Bartenwalen zählen der Blauwal und der Buckelwal. Sie sind die größten Tiere der Erde und leben in allen Ozeanen. **BELUGAWAL** Der Belugawal, auch Weißwal genannt, ist ein mittelgroßer Zahnwal, der in arktischen und subarktischen Gewässern vorkommt. Er ist bekannt für seine weiße Farbe und seine ausgeprägte Mimik. Belugawale leben in Gruppen und sind für ihre Lautäußerungen, die an Gesang erinnern, berühmt. **BUCKELWAL** Der Buckelwal ist eine Art der Bartenwale und für seine spektakulären Sprünge sowie seinen langen, mit Höckern versehenen Brustflossen bekannt. Er lebt in allen Weltmeeren und ist für seine komplexen Gesänge berühmt, die vor allem während der Paarungszeit zu hören sind. **GLATTWALE** Glattwale sind eine Familie der Bartenwale, die durch das Fehlen einer Rückenflosse und ihre glatte Haut charakterisiert sind. Sie leben in gemäßigten und polaren Meeren und ernähren sich hauptsächlich von Plankton, das sie mit ihren Barten aus dem Wasser filtern. **SEELOEWEN** Seelöwen sind eine Familie der Ohrenrobben und kommen in verschiedenen Meeresregionen weltweit vor. Sie sind für ihre Beweglichkeit an Land und im Wasser bekannt und leben meist in großen Kolonien. Seelöwen ernähren sich von Fischen und anderen Meerestieren. **WALFISCHE** Walfische ist ein Sammelbegriff für große Meeressäugetiere, insbesondere Wale. Sie gehören zu den größten Tieren der Erde und sind in allen Ozeanen verbreitet. Walfische können sowohl Bartenwale als auch Zahnwale umfassen und spielen eine wichtige Rolle im marinen Ökosystem.
**ALPHA** Definition: Ein Alpha-Tier ist ein Individuum in einer Gruppe von Tieren, das die höchste Rangordnung innehat. In sozialen Strukturen, wie bei Wölfen oder Primaten, übernimmt... [mehr]
**HOMIN** Definition: Homin ist eine Kurzform von Hominidae, der wissenschaftlichen Bezeichnung für die Familie der Menschenaffen, zu der auch der Mensch gehört. Diese Familie umfasst die G... [mehr]
**HOMO** Definition: Homo ist ein lateinisches Wort, das "Mensch" bedeutet. In der biologischen Systematik bezeichnet es die Gattung, zu der der moderne Mensch (Homo sapiens) gehört. D... [mehr]
**WESEN** Definition: Ein Wesen ist ein Lebewesen oder eine Entität, die existiert und bestimmte Eigenschaften oder Merkmale aufweist. Der Begriff kann sich auf Menschen, Tiere oder auch fiktive... [mehr]
**BRING** Definition: Ein Knochenfisch ist ein Fisch, der ein Skelett aus Knochen anstelle von Knorpel hat. Diese Gruppe umfasst die meisten Fischarten, die in Süß- und Salzwasser vorkomme... [mehr]
**ADIPO** Definition: Die Adipose, auch Fettflosse genannt, ist eine kleine, fleischige Flosse ohne Strahlen, die sich bei einigen Knochenfischen, wie Lachsen und Welsen, zwischen der Rücken- un... [mehr]
**STAGN** Definition: Stagnation bezeichnet einen Zustand, in dem kein Wachstum oder Fortschritt stattfindet. In wirtschaftlichen, biologischen oder sozialen Kontexten bedeutet es, dass sich keine si... [mehr]
**SPIRALE** Definition: Eine Spirale ist eine Kurve, die sich um einen Punkt windet und dabei kontinuierlich von diesem Punkt entfernt oder zu ihm hin bewegt. Sie kann in der Natur, in der Kunst und... [mehr]
**LEBENSRAU** Definition: Ein Lebensraum ist ein spezifischer Bereich oder eine Umgebung, in der eine bestimmte Tierart oder eine Gruppe von Arten lebt. Er bietet die notwendigen Ressourcen wie Nahru... [mehr]
**KRILL** Definition: Krill sind kleine, garnelenartige Meereskrebse, die in großen Schwärmen in den Ozeanen vorkommen. Sie sind eine wichtige Nahrungsquelle für viele marine Tiere, e... [mehr]
**PORIG** Definition: Porig bedeutet, dass etwas viele kleine Löcher oder Poren aufweist. In Bezug auf Holz oder andere Materialien kann es darauf hinweisen, dass das Material von Insekten oder... [mehr]
**ASANT** Definition: Asant, auch bekannt als Teufelsdreck, ist ein Gummiharz, das aus der Wurzel der Pflanze Ferula assa-foetida gewonnen wird. Es hat einen starken, unangenehmen Geruch und wird in d... [mehr]
**MELANIN** Definition: Melanin ist ein natürlich vorkommendes Pigment, das in der Haut, den Haaren und den Augen von Tieren und Menschen vorkommt. Es wird von speziellen Zellen namens Melanozyt... [mehr]
**RIBOSE** Definition: Ribose ist ein Einfachzucker (Monosaccharid) mit fünf Kohlenstoffatomen, der in der RNA (Ribonukleinsäure) vorkommt. Sie spielt eine zentrale Rolle im Energiestoffwec... [mehr]
**KROK** Definition: Ein Krok ist ein veralteter Begriff für einen Froschlurch, der heute nicht mehr gebräuchlich ist. Froschlurche gehören zur Ordnung der Amphibien und umfassen Fr&ou... [mehr]
**ZITRON** Definition: Die Zitronenammer (Emberiza citrinella) ist ein Singvogel aus der Familie der Ammern (Emberizidae). Sie ist in Europa und Asien weit verbreitet und bevorzugt offene Landschafte... [mehr]
**RANIDAE** Die Familie der Ranidae umfasst eine Vielzahl von Froscharten die in verschiedenen Lebensräumen weltweit vorkommen. Diese Amphibien sind bekannt für ihre charakteristischen la... [mehr]
**NIERE** Die Niere ist ein lebenswichtiges Organ menschlichen Körper, das für die Filterung des Blutes verantwortlich ist. Sie entfernt Abfallstoffe und überschüssige Flüssi... [mehr]
**GEWEBE** Gewebe ist eine Ansammlung von Zellen, die eine gemeinsame Funktion und Struktur teilen. In der Biologie wird Gewebe in vier Haupttypen unterteilt: Epithelgewebe, Bindegewebe, Muskelgewebe... [mehr]
**PHAGE** Ein Phage, auch Bakteriophage genannt, ist ein Virus, das Bakterien infiziert und sich in ihnen vermehrt. Diese Viren sind spezifisch für bestimmte Bakterienarten und können dere... [mehr]