**LIH** Definition: LIH ist eine Abkürzung und kann verschiedene Bedeutungen haben, je nach Kontext. In der altchinesischen Kultur könnte es sich um eine transliterierte Form eines Namens o... [mehr]
**ERDEN**Die Erden sind ein altsächsischer Volksstamm, der in der frühen Geschichte des heutigen Deutschlands lebte. Sie gehörten zu den germanischen Stämmen und waren vor allem im Gebiet des heutigen Niedersachsen und Sachsen ansässig. Die Erden sind bekannt für ihre kriegerische Kultur und ihre Rolle in den Auseinandersetzungen mit anderen germanischen Stämmen sowie mit dem Römischen Reich. Ihre Gesellschaft war stark hierarchisch strukturiert, und sie hatten eine ausgeprägte Mythologie und Religion, die sich um Naturgötter und Ahnenverehrung drehte.
**LIH** Definition: LIH ist eine Abkürzung und kann verschiedene Bedeutungen haben, je nach Kontext. In der altchinesischen Kultur könnte es sich um eine transliterierte Form eines Namens o... [mehr]
**NIEDERBAYEREN** Definition: Niederbayern ist eine Region und ein Regierungsbezirk im Südosten des deutschen Bundeslandes Bayern. Historisch gesehen, bezieht sich der Begriff auf die Bewohner d... [mehr]
**ALEMANNE** Definition: Die Alemannen waren ein germanischer Volksstamm, der im 3. Jahrhundert n. Chr. erstmals in den römischen Quellen erwähnt wurde. Sie siedelten ursprünglich im... [mehr]
**GOTEN** Die Goten waren ein bedeutender germanischer Volksstamm, der in der Spätantike eine wichtige Rolle spielte. Sie teilten in Westgoten und Ostgoten und waren maßgeblich an der V&o... [mehr]
**BARDEN** Die Barden waren ein germanischer Volksstamm, der in der Antike in Mitteleuropa lebte. Sie sind weniger bekannt als andere Stämme, werden aber in einigen historischen Quellen erw&aum... [mehr]
**UNNEN** Die Unnen waren ein historischer Germanenstamm, der in antiken Quellen jedoch nur selten erwähnt wird. Über ihre genaue Herkunft und Geschichte ist wenig bekannt, doch sie werden... [mehr]
**ERBTHFOLGER** Definition: Ein Erbthronfolger ist eine Person, die in der Thronfolge eines Königreichs oder eines anderen monarchischen Systems steht und voraussichtlich den Thron besteigen wir... [mehr]
**ZAR** Definition: Ein Zar war der Titel der Monarchen im Russischen Reich bis zur Abdankung von Zar Nikolaus II. im Jahr 1917. Der Begriff leitet sich vom lateinischen "Caesar" ab und wur... [mehr]
**RHETOR** Definition: Ein Rhetor war in der Antike ein Redner oder Lehrer der Redekunst. Die Rhetorik war ein wichtiger Bestandteil der Bildung im antiken Griechenland und Rom, und Rhetoren spielten... [mehr]
**FORMOSA** Definition: Formosa ist der frühere Name der Insel Taiwan. Der Name wurde von portugiesischen Seefahrern im 16. Jahrhundert geprägt und bedeutet "schöne Insel". T... [mehr]
**OSMAN** Definition: Osman I, auch bekannt als Osman Gazi, war der Gründer des Osmanischen Reiches, das später zu einem der mächtigsten und langlebigsten Reiche der Geschichte wurde.... [mehr]
**KAPP** Definition: Wolfgang Kapp war ein deutscher Politiker und Putschist, der vor allem durch den nach ihm benannten Kapp-Putsch bekannt wurde. Im März 1920 versuchte er, die Weimarer Republ... [mehr]
**NEXUM** Definition: Nexum war im alten Rom ein Rechtsinstitut, das eine Form der Schuldknechtschaft darstellte. Es handelte sich um ein förmliches Rechtsgeschäft, bei dem ein Schuldner si... [mehr]
**NEXUMI** Definition: Der Begriff "Nexumi" bezieht sich auf eine historische Praxis im alten Rom, bei der Schuldner durch ein Pfandrecht oder eine Art Schuldknechtschaft abgesichert wurden... [mehr]
**MALI** Definition: Das Mali-Reich war ein bedeutendes westafrikanisches Reich, das vom 13. bis zum 16. Jahrhundert existierte. Es war bekannt für seinen Reichtum, durch den Handel mit Gold und... [mehr]
**SUSA** Definition: Susa war eine der bedeutendsten Städte des antiken Perserreichs und diente als eine der Hauptresidenzen der persischen Könige. Sie liegt im heutigen Iran und war ein wi... [mehr]
**PHARAO** Definition: Der Begriff "Pharao" bezeichnet den Herrschertitel der Könige im alten Ägypten. Der Pharao galt als göttlicher Herrscher und war sowohl politisches als... [mehr]
**EDIL** Definition: Ein Edil war im antiken Rom ein hoher Beamter, der für die öffentliche Ordnung, die Instandhaltung von Gebäuden und Straßen, sowie die Organisation von Spiel... [mehr]
**AHNEN** Definition: Ahnen sind die Vorfahren oder Ahnen einer Person, die in früheren Generationen gelebt haben. Sie sind die direkten oder indirekten Vorfahren, von denen man abstammt. In vie... [mehr]