**BODENVASE** Eine Bodenvase ist ein großes, meist dekoratives Gefäß, das speziell dafür entworfen wurde, auf dem Boden zu stehen und größere Blumenarrangements oder... [mehr]
**BODENVASE** Eine Bodenvase ist ein großes, meist dekoratives Gefäß, das speziell dafür entworfen wurde, auf dem Boden zu stehen und größere Blumenarrangements oder... [mehr]
**BEZUE** Definition: "Bezue" ist keine gängige Bezeichnung im Deutschen für ein Bettwäschestück. Es könnte sich um eine verkürzte oder fehlerhafte Schreibweis... [mehr]
**BALGE** Ein BALGE ist ein Waschgefäß, das traditionell zum Waschen von Kleidung oder anderen Gegenständen verwendet wurde. Es handelt sich meist um ein rundes oder ovales Gefä... [mehr]
**TERRINE** Eine Terrine ist ein tiefes, meist bauchiges Gefäß, das traditionell zum Servieren von Suppen oder Eintöpfen verwendet wird. Sie besteht häufig aus Porzellan, Kerami... [mehr]
**MENAGE** Eine Menage ist ein kleiner Ständer oder ein Gestell, das auf dem Esstisch platziert wird und verschiedene Gewürzbehälter wie Salz, Pfeffer, Essig und Öl aufnimmt. Sie... [mehr]
**GARNITUR** Eine Garnitur ist ein zusammengehöriges Set oder eine Ausstattung, die aus mehreren Teilen besteht. Der Begriff wird häufig für Bettwäsche, Polstermöbel oder Be... [mehr]
**KLOS** KLOS ist ein umgangssprachliches, verkürztes Wort für Toiletten im Deutschen. Es wird häufig im Alltag verwendet, um auf sanitäre Anlagen hinzuweisen, insbesondere in in... [mehr]
**TEEEI** Ein Teeei ist ein kleines, meist aus Metall oder Kunststoff gefertigtes Küchengerät, das zum Aufbrühen von losem Tee verwendet wird. Es handelt sich um ein kugelförmige... [mehr]
**AMPULLE** Eine Ampulle ist ein kleiner, meist aus Glas oder Kunststoff bestehenderälter, der zur Aufbew und zum Transport von Flüssigkeiten, von Medikamenten oder chemischen Substanzen,... [mehr]
**STAUBBESEN** Der Staubbesen ist ein leichtes Kehrgerät, das speziell für das Aufnehmen von Staub und kleinen Schmutzpartikeln auf glatten Oberflächen entwickelt wurde. Er besteht in... [mehr]