**ARAMAEER** Die Aramäer waren ein semitisches Volk, das im 1. Jahrtausend v. Chr. in Teilen des heutigen Syrien, der Türkei und des Irak lebte. Sie sind besonders für ihre Sprache, d... [mehr]
**ARAMAEER** Die Aramäer waren ein semitisches Volk, das im 1. Jahrtausend v. Chr. in Teilen des heutigen Syrien, der Türkei und des Irak lebte. Sie sind besonders für ihre Sprache, d... [mehr]
**TOGA** Die Toga war das charakteristische Obergewand der römischen Bürger im antiken Rom. Sie bestand aus einem großen, halbkreisförmigen Stück Stoff, das kunstvoll um de... [mehr]
**AKT** Ein „Akt“ bezeichnet im deutschen Sprachgebrauch eine Handlung oder ein Geschehen, das nach bestimmten Regeln oder Traditionen abläuft. Im Zusammenhang mit „Brauch&ldq... [mehr]
**AINO** Die Aino (auch Ainu) sind ein indigenes Volk, das vor allem auf der japanischen Insel Hokkaido sowie auf den Kurilen und in Teilen von Sachalin lebt. Sie gelten als die Ureinwohner Japans u... [mehr]
**AINU** Die Ainu sind ein indigenes Volk, das ursprünglich auf den nördlichen japanischen Inseln, insbesondere Hokkaido, sowie auf den Kurilen und Teilen von Sachalin lebte. Sie untersche... [mehr]
**UMIAK** Das Umiak ist ein traditionelles, offenes Boot der Inuit, das vor allem von Frauen zum Transport von Menschen, Gütern und Tieren verwendet wurde. Es besteht aus einem leichten Holz- o... [mehr]
**AINO** Die Aino (auch Ainu) sind ein indigenes Volk, das vor allem auf der japanischen Insel Hokkaido sowie auf den Kurilen und in Teilen von Sachalin lebt. Sie gelten als die Ureinwohner Japans u... [mehr]
**INDIO** Der Begriff „Indio“ bezeichnet die indigenen Völker Südamerikas, die vor der Ankunft der Europäer auf dem Kontinent lebten. Name wurde von den spanischen Eberern... [mehr]
**TIPI** Ein Tipi ist ein traditionelles Zelt der nordamerikanischen Prärieindianer, das typischerweise aus Bisonleder gefertigt wurde. Es hat eine konische Form und ist leicht transportierbar,... [mehr]
**USUS** USUS ist ein umgangssprachlicher Begriff für Brauch oder Sitte und bezeichnet eine gewohnheitsmäßige, allgemein anerkannte Verhaltensweise innerhalb einer Gemeinschaft. Der... [mehr]