**LATEX** Definition: Latex ist ein natürlicher oder synthetischer Gummi, der aus dem Saft des Kautschukbaums oder durch chemische Prozesse hergestellt wird. Es wird häufig in der Herstellu... [mehr]
- **GIESSHARZ**: Giessharz ist ein thermoplastischer Kunststoff, der in flüssiger Form gegossen wird und nach dem Aushärten eine feste, stabile Struktur bildet. Er wird häufig in der Industrie verwendet, um komplexe Formen und Teile herzustellen, die eine hohe Festigkeit und chemische Beständigkeit erfordern. Giessharze finden Anwendung in der Elektronik, im Maschinenbau und in der Automobilindustrie, wo sie für ihre hervorragenden mechanischen Eigenschaften geschätzt werden. - **ALKATHENE**: Alkathene ist eine Gruppe von Polyolefinen, die durch Polymerisation von Ethylen hergestellt werden. Diese Kunststoffe sind bekannt für ihre Flexibilität, Beständigkeit gegen Chemikalien und UV-Strahlung sowie ihre gute Verarbeitbarkeit. Alkathene wird häufig in der Verpackungsindustrie, für Rohre und Folien sowie in der Herstellung von Haushaltswaren eingesetzt. Aufgrund ihrer Vielseitigkeit sind sie in vielen Anwendungen des täglichen Lebens zu finden. - **CASHMILON**: Cashmilon ist ein synthetischer Kunststoff, der oft in der Textilindustrie verwendet wird. Er zeichnet sich durch seine weiche, wollähnliche Textur aus und wird häufig für die Herstellung von Bekleidung, Heimtextilien und Accessoires verwendet. Cashmilon ist leicht, langlebig und pflegeleicht, was ihn zu einer beliebten Wahl für Mode- und Wohntextilien macht. Zudem bietet er eine gute Wärmeisolierung und ist in verschiedenen Farben und Designs erhältlich. - **ACTERAMID**: Acteramid ist ein thermoplastischer Kunststoff, der auf der Basis von Polyamid hergestellt wird. Er ist bekannt für seine hohe Festigkeit, Zähigkeit und Temperaturbeständigkeit. Acteramid wird häufig in technischen Anwendungen eingesetzt, wie z.B. in der Automobilindustrie, Maschinenbau und Elektroindustrie, wo hohe Anforderungen an die Materialeigenschaften gestellt werden. Seine gute Verarbeitbarkeit ermöglicht die Herstellung komplexer Bauteile und Komponenten. - **AGRYLGLAS**: Agrylglas ist ein transparenter, thermoplastischer Kunststoff, der oft als Alternative zu Glas verwendet wird. Er ist leicht, bruchsicher und bietet eine hohe Lichtdurchlässigkeit. Agrylglas wird häufig in der Bauindustrie, für Schilder, Vitrinen und Fenster eingesetzt. Aufgrund seiner Witterungsbeständigkeit und einfachen Bearbeitbarkeit ist es auch in der Möbel- und Innenarchitektur sehr beliebt. Agrylglas kann in verschiedenen Farben und Oberflächenstrukturen hergestellt werden.
**LATEX** Definition: Latex ist ein natürlicher oder synthetischer Gummi, der aus dem Saft des Kautschukbaums oder durch chemische Prozesse hergestellt wird. Es wird häufig in der Herstellu... [mehr]
**ZELLULOID** Zelluloid ist ein thermoplastischer Kunststoff, der aus Nitrocellulose und Campher hergestellt wird. Er war einer der ersten Kunststoffe überhaupt und wurde früher häufi... [mehr]
**KAMEN** Definition: Kamen ist eine Stadt in Nordrhein-Westfalen, Deutschland. In Bezug auf die Kreuzworträtselfrage könnte es sich um einen Fehler handeln, da "Kamen" keine Gumm... [mehr]
**METALL** Definition: Metalle sind chemische Elemente, Legierungen oder Verbindungen, die typischerweise durch ihre gute elektrische und thermische Leitfähigkeit, ihre Verformbarkeit und ihren... [mehr]
**EMAIL** Definition: Email ist eine glasartige, meist farbige Schicht, die auf Metall, Keramik oder Glas aufgetragen und durch Brennen fixiert wird. Sie dient sowohl dekorativen als auch schütz... [mehr]