**KÄMPFER** Ein Kämpfer ist eine Person die aktiv an Kämpfen oder Auseinandersetzungen teilnimmt, sei es im militärischen, sportlichen oder metaphorischen Sinne. Der Begriff wir... [mehr]
**VETERAN** Ein Veteran ist ein altgedienter Soldat, der bereits viele Jahre im Militärdienst verbracht hat und oft an mehreren Einsätzen oder Kriegen teilgenommen hat. Der Begriff wird auch allgemein für Personen verwendet, die in einem bestimmten Bereich über langjährige Erfahrung verfügen, aber im militärischen Kontext bezeichnet er speziell ehemalige Soldaten mit umfangreicher Diensterfahrung.
**KÄMPFER** Ein Kämpfer ist eine Person die aktiv an Kämpfen oder Auseinandersetzungen teilnimmt, sei es im militärischen, sportlichen oder metaphorischen Sinne. Der Begriff wir... [mehr]
**SEPOY** Ein Sepoy war ein indischer Soldat, der im Kolonialheer der Briten diente, insbesondere in der British East India Company und später in der britischen Armee. Diese Soldaten spielten e... [mehr]
**KORDON** Definition: Ein Kordon ist eine Reihe von Posten oder Wachen, die eine bestimmte Linie oder Grenze bewachen oder absichern. Es kann sich auch auf eine Absperrung Barriere beziehen, die den... [mehr]
**RANG** Definition: Ein Rang ist eine Position oder ein Dienstgrad innerhalb einer hierarchischen Struktur, wie zum Beispiel im Militär, in der Polizei oder in anderen Organisationen. Er gibt a... [mehr]
**ATTACKE** Definition: Eine Attacke ist ein gezielter und aggressiver Vorstoß oder Angriff gegen eine Person, Gruppe oder Position. Der Begriff wird sowohl im militärischen Kontext als au... [mehr]
**STANDAR** Definition: Ein Standar ist ein historisches Feldzeichen, das in militärischen und zeremoniellen Kontexten verwendet wurde. Es diente als Symbol für eine Einheit oder einen Anf&... [mehr]
**RAST** Definition: Eine Rast ist eine kurze Pause oder Unterbrechung während einer längeren Aktivität, wie zum Beispiel einer Wanderung oder einem Marsch. Sie dient dazu, sich auszur... [mehr]
**SCHWADRON** Definition: Eine Schwadron ist eineärische Einheit, die in der Regel aus mehreren Zügen besteht und typischerweise von einem Hauptmann oder einem Major kommandiert wird. Urspr... [mehr]
**KOMMANDO** Das Wort "KOMMANDO" bezeichnet eine spezialisierte Einheit innerhalb des Militärs oder einer paramilitärischen Organisation, die oft für besondere Einsätze... [mehr]
Leider keine Ergebnisse.
**Leider keine Ergebnisse.**
**HUSAR** Ein Husar war ein Reitersoldat, der ursprünglich aus Ungarn stammt und im 15. Jahrhundert entstand. Diese Soldaten waren bekannt für ihre Schnelligkeit und Wendigkeit im Kampf un... [mehr]
- **FELDZUG**: Ein Feldzug bezeichnet eine militärische Operation, die in der Regel über einen längeren Zeitraum und in einem bestimmten geografischen Gebiet durchgeführt wird. Er... [mehr]
**DRAGONEER** Die Dragoner waren eine Form der leichten Kavallerie, die im 17. und 18. Jahrhundert in Europa weit verbreitet war. Ursprünglich als berittene Infanterie konzipiert, konnten sie s... [mehr]
- **ROON**: Helmuth von Roon war ein preußischer Generalfeldmarschall, der eine entscheidende Rolle in der preußischen Militärreform und im Deutsch-Französischen Krieg spielte. E... [mehr]
**ISAF** Die Abkürzung ISAF steht für "International Security Assistance Force", eine internationale Militärmission, die von der NATO geleitet wurde. Sie wurde 2001 ins Lebe... [mehr]
- **MAJOR**: Ein Major ist ein militärischer Offizier, der in der Regel zwischen dem Rang eines Hauptmanns und eines Oberstleutnants angesiedelt ist. In vielen Streitkräften ist der Major ei... [mehr]
**KFOR** KFOR steht für "Kosovo Force" und ist die multinationale NATO-geführte Friedenstruppe im Kosovo. Sie wurde 1999 nach dem Kosovokrieg eingerichtet, um für Sicherheit... [mehr]
**AWACS** Das Akronym AWACS steht für "Airborne Warning and Control System". Es handelt sich um ein fliegendes Frühwarnsystem, das von der NATO und anderen Streitkräften ein... [mehr]
**SALUT** Der Begriff "Salut" bezeichnet im militärischen Kontext einen formellen Ehrengruß, der durch eine bestimmte Geste, meist das Anlegen der Hand an die Kopfbedeckung, aus... [mehr]