**RAGTIME** Ragtime ist eine frühe Jazzform, die Ende des 19. Jahrhunderts in den USA entstand. Charakteristisch für den Ragtime ist der synkopierte Rhythmus, der mit einer gleichmä&s... [mehr]
**RAGTIME** Ragtime ist eine frühe Jazzform, die Ende des 19. Jahrhunderts in den USA entstand. Charakteristisch für den Ragtime ist der synkopierte Rhythmus, der mit einer gleichmä&s... [mehr]
**COMET** Der "Comet" war ein deutscher Musikpreis, der von 1997 bis 2012 vom Musiksender VIVA verliehen wurde. Er zeichnete nationale und internationale Künstler in verschiedenen Kat... [mehr]
**OBJE** Ein "Obje" ist kein bekanntes Musikinstrument und scheint kein gängiger Begriff zu sein. Daher gibt es hierfür keine passende Definition. Leider keine Ergebnisse.
**ERNANI** ERNANI ist eine Oper in vier Akten von Giuseppe Verdi, die 1844 uraufgeführt wurde. Das Libretto stammt von Francesco Maria Piave und basiert auf dem Drama „Hernani“ von... [mehr]
**EVITA** "Evita" ist ein berühmtes Musical von Andrew Lloyd Webber, das 1976 uraufgeführt wurde. Es erzählt die Lebensgeschichte von Eva Perón, der Ehefrau des argen... [mehr]
**PRESTO** PRESTO ist ein musikalisches Zeitmaß und bedeutet „sehr schnell“. Es wird in der Musik verwendet, um das Tempo eines Stücks anzugeben und ist schneller als Allegro.... [mehr]
**ANTON** Anton ist der Vorname des berühmten österreichischen Komponisten Anton Bruckner, der 1896 verstarb. Bruckner war ein bedeutender Vertreter der Romantik und ist vor allem für... [mehr]
**ODEUM** Ein Odeum (Plural: Odea) ist ein antikes, meist überdachtes Gebäude, das in der griechischen und römischen Architektur als Musikhalle oder Konzertsaal diente. Es wurde spezi... [mehr]
**Leider keine Ergebnisse.**
**GRIEG** Edvard Grieg (1843–1907) war ein norwegischer Komponist und Pianist der Romantik. Er ist besonders bekannt für seine Musik zu Henrik Ibsens Bühnenstück „Peer Gyn... [mehr]