**HAINDEL** Definition: Ein Hain ist ein kleiner, oft heiliger oder idyllischer Wald oder Wäldchen. Der Begriff wird häufig in der Literatur und Poesie verwendet, um eine friedliche und nat... [mehr]
Leider keine Ergebnisse.
**HAINDEL** Definition: Ein Hain ist ein kleiner, oft heiliger oder idyllischer Wald oder Wäldchen. Der Begriff wird häufig in der Literatur und Poesie verwendet, um eine friedliche und nat... [mehr]
**EDELPIEZ** Der Edelpilz ist ein Begriff, der oft für hochwertige Speisepilze verwendet wird, insbesondere für solche, die in der Gourmetküche geschätzt werden. Dazu zählen... [mehr]
Leider keine Ergebnisse.
- **BORE**: Eine Bore ist eine spezielle Art von Welle, die in Flussmündungen auftritt, insbesondere bei Gezeiten. Sie entsteht, wenn eine Flutwelle in einen engen Fluss oder eine Bucht eindringt... [mehr]
**ELMSFEUER** Elmsfeuer ist eine natürliche Lichterscheinung, die oft in der Nähe von Gewässern oder auf Wiesen beobachtet wird. Es handelt sich um ein phosphoreszierendes Licht, das... [mehr]
**AHORN** Der Ahorn ist ein Laubbaum, der vor allem in den gemäßigten Zonen der Nordhalbkugel verbreitet ist. Er ist bekannt für seine charakteristisch gelappten Blätter und die... [mehr]
Leider keine Ergebnisse.
**STEIN** Ein „Stein“ ist ein natürlich vorkommendes, festes, mineralisches Material, das als Teil eines Felsens oder als einzelnes Felsstück in der Natur gefunden werden kann.... [mehr]
**BLUETE** Die **BLUETE** ist ein klassischer Frühlingsbote, da viele Pflanzen im Frühling zu blühen beginnen. Die Blüte ist der Teil einer Pflanze, der für die Fortpflanzun... [mehr]
Jagd
Welle
Die Antwort lautet "Gnu".
**MOOR** Definition: Ein Moor ist ein Feuchtgebiet, das durch die Ansammlung von Torf, einer Art von organischem Material, gekennzeichnet ist. Moore entstehen in Gebieten mit hohem Wasserstand, wo di... [mehr]
**MOOR** Definition: Ein Moor ist ein Feuchtgebiet, das durch die Ansammlung von Torf, einer Art von organischem Material, gekennzeichnet ist. Moore entstehen in Gebieten mit hohem Wasserstand, wo di... [mehr]
**ENTE** Definition: Eine Ente ist ein Wasservogel, der zur Familie der Anatidae gehört. Enten sind bekannt für ihre breiten Schnäbel und Schwimmhäute an den Füßen, die... [mehr]
**SUMP** Definition: Ein Sumpf ist ein feuchtes, oft wasserreiches Gebiet, das durch eine hohe Bodenfeuchtigkeit und eine spezielle Vegetation gekennzeichnet ist. Sumpfgebiete entstehen häufig i... [mehr]
**NEUE** Definition: Frischer Schnee wird oft als "Neuschnee" bezeichnet. In diesem Zusammenhang bezieht sich "neue" auf den frisch gefallenen Schnee, der noch unberührt und... [mehr]
**STOCK** Definition: Ein Bienenstock ist die Behausung eines Bienenvolkes, in der die Bienen leben, Honig produzieren und ihre Brut aufziehen. Er besteht aus mehreren Waben, die von den Bienen aus W... [mehr]
**ALM** Definition: Eine Alm ist eine hochgelegene Weidefläche in den Alpen und anderen Gebirgsregionen, die traditionell im Sommer zur Beweidung durch Vieh genutzt wird. Diese Flächen sind... [mehr]