**GEHÄUSE** Definition: Das Gehäuse eines Apfels, auch als Kerngehäuse oder Apfelkerngehäuse bezeichnet, ist der zentrale Teil des Apfels, der die Samen oder Kerne enthält. E... [mehr]
**AMARELLE** Die Amarelle ist eine bekannte Sorte der Sauerkirsche, die sich durch ihr hellrotes bis gelbliches Fruchtfleisch und ihren säuerlichen Geschmack auszeichnet. Sie wird häufig für die Herstellung von Marmeladen, Säften und Backwaren verwendet. Im Gegensatz zu anderen Sauerkirschsorten ist die Amarelle weniger dunkel in der Farbe und hat ein besonders zartes Aroma. **AMARILLE** Die Amarille ist eine weitere Sorte der Sauerkirsche mit acht Buchstaben. Sie ähnelt der Amarelle, unterscheidet sich jedoch durch leichte Variationen in Geschmack und Fruchtfarbe. Auch sie wird gerne für die Weiterverarbeitung in der Küche genutzt, etwa für Kompott, Kuchen oder Konfitüre. **AMORELLE** Die Amorelle ist ebenfalls eine Sauerkirschsorte mit acht Buchstaben. Sie zeichnet sich durch ihr saftiges, hellrotes Fruchtfleisch und einen ausgeprägt säuerlichen Geschmack aus. Die Amorelle wird oft für die Herstellung von Kirschwein, Likören und anderen Spezialitäten verwendet.
**GEHÄUSE** Definition: Das Gehäuse eines Apfels, auch als Kerngehäuse oder Apfelkerngehäuse bezeichnet, ist der zentrale Teil des Apfels, der die Samen oder Kerne enthält. E... [mehr]
**APRIKOSE** Die Aprikose ist eine Steinfrucht, die ursprünglich aus Asien stammt und heute in vielen Teilen der Welt kultiviert wird. Sie gehört zur Familie der Rosengewächse und ist... [mehr]
Leider keine Ergebnisse.
- **TOPAZ: Die Apfelsorte Topaz ist bekannt für ihren süß-säuerlichen Geschmack und ihre knackige Textur. Sie wurde in Tschechien gezüchtet und erfreut sich großer Beli... [mehr]
**ARBUSE** Die Arbuse ist eine andere Bezeichnung für die Wassermelone, insbesondere im französischen und russischen Sprachraum. In einigen Regionen wird der Begriff auch im Deutschen verw... [mehr]
Leider keine Ergebnisse.