Leider keine Ergebnisse.
**EPICUR** Epikur (341–270 v. Chr.) war ein bedeutender altgriechischer Philosoph und Begründer des Epikureismus. Seine Lehre betonte die Suche nach Glück durch Lust (im Sinne von Seelenruhe und Freiheit von Schmerz) und die Ablehnung von Aberglauben und Angst vor den Göttern. Epikur hatte großen Einfluss auf die Philosophie der Spätantike und die moderne Ethik. **THALES** Thales von Milet (um 624–546 v. Chr.) gilt als einer der Sieben Weisen und als Begründer der ionischen Naturphilosophie. Er war einer der ersten, der versuchte, Naturphänomene rational zu erklären, ohne auf Mythen zurückzugreifen. Thales betrachtete Wasser als das Urprinzip aller Dinge und legte damit den Grundstein für die naturwissenschaftliche Forschung. **CHILON** Chilon von Sparta (6. Jh. v. Chr.) war einer der Sieben Weisen Griechenlands. Er war bekannt für seine klugen Sprüche und seine Rolle als politischer Berater in Sparta. Chilon betonte ethische Grundsätze wie Mäßigung, Selbstbeherrschung und Gerechtigkeit und hatte großen Einfluss auf die Entwicklung der griechischen Ethik. **KELSOS** Kelsos war ein antiker griechischer Philosoph und Schriftsteller, der vor allem durch seine kritische Schrift „Wahre Lehre“ gegen das Christentum bekannt wurde. Er lebte vermutlich im 2. Jahrhundert n. Chr. und vertrat eine rationalistische Weltsicht, die sich an der Philosophie des Platonismus orientierte. **PAPPUS** Pappus von Alexandria (ca. 290–350 n. Chr.) war ein bedeutender griechischer Mathematiker und Philosoph. Er ist vor allem für seine „Sammlung“ (Synagoge) bekannt, ein Werk, das viele mathematische Erkenntnisse der Antike zusammenfasst. Pappus trug wesentlich zur Überlieferung und Weiterentwicklung der antiken Mathematik und Philosophie bei.
Leider keine Ergebnisse.
Leider keine Ergebnisse.
Leider keine Ergebnisse.
Leider keine Ergebnisse.
**ZENO** Zeno von Kition war ein griechischer Philosoph und der Begründer der Stoa, einer philosophischen Schule, die sich mit Ethik, Logik und Naturphilosophie beschäftigte. Er lebte im 4... [mehr]
**LAOTSE** Laotse, auch Laozi genannt, ist ein bedeutender Philosoph und der Begründer des Daoismus in der chinesischen Philosophie. Er lebte vermutlich im 6. Jahrhundert v. Chr. und ist bekann... [mehr]
**PROTAGOR** Protagoras war ein bedeutender griechischer Philosoph des 5. Jahrhunderts v. Chr., der als einer der wichtigsten Vertreter der Sophistik gilt. Er wurde um 490 v. Chr. in Abdera geboren u... [mehr]
Wiesengrund
**MOTIV** Definition: Ein Motiv ist ein bestimmender Grund oder eine treibende Kraft, die eine Person zu einer bestimmten Handlung oder einem bestimmten Verhalten veranlasst. Es kann sich um innere B... [mehr]
**ATMAN** Definition: Atman ist ein zentraler Begriff in der ind Philosophie und bezieht sich auf das individuelle Selbst oder die Seele. Es wird als das wahre, unsterbliche Selbst betrachtet, das je... [mehr]
**DESTINY** Definition: Destiny refers to the predetermined, inevitable course of events that is often believed to be beyond human control. It is a concept suggests a fixed natural order to the unive... [mehr]
**MEINUNG** Definition: Eine Meinung ist eine persönliche Ansicht oder Überzeugung, die eine Person zu einem bestimmten Thema oder Sachverhalt hat. Sie basiert auf individuellen Erfahrungen... [mehr]
**IDEEL** Definition: Das Wort "ideel" bezieht sich auf etwas, das nur in der Vorstellung oder im Geist existiert und nicht physisch oder materiell vorhanden ist. Es beschreibt Konzepte, I... [mehr]
**REALITÄT** Die Realität bezeichnet den Zustand oder die Beschaffenheit der Dinge, wie sie tatsächlich sind, unabhängig von subjektiven Wahrnehmungen oder Meinungen. Sie umfasst... [mehr]
**ATMAN** Atman ist ein zentraler Begriff in der indischen Philosophie, insbesondere im Hinduismus. Er bezeichnet das individuelle Selbst oder die Seele eines Menschen, die als unsterblich und g&oum... [mehr]
**ESCHATONIKUM** Die Eschatologie ist ein theologisches und philosophisches Konzept, das sich mit den letzten Dingen oder dem Ende der Welt beschäftigt. Es umfasst Themen wie den Tod, das Jü... [mehr]
- **YIN**: In der chinesischen Philosophie ist Yin ein grundlegendes Konzept, das oft als das weibliche, passive Prinzip betrachtet wird. Es steht im Gegensatz zu Yang, dem männlichen, aktiven Pr... [mehr]
**ENTITAET** Der Begriff "Entität" bezeichnet in der Philosophie und anderen Disziplinen ein Wesen oder eine Einheit, die als eigenständig und unabhängig betrachtet wird. En... [mehr]
- **ELEA**: Die Eleatische Schule war eine bedeutende Philosophenschule im antiken Griechenland, die im 5. Jahrhundert v. Chr. in der Stadt Elea (heute Velia in Italien) gegründet wurde. Sie ist... [mehr]
Leider keine Ergebnisse.