**LAIS** Ein „Lais“ ist ein mittelalterliches, meist einstrophiges Lied, das ursprünglich aus der französischen Literatur stammt. Im deutschen Sprachraum bezeichnet „Lais... [mehr]
**LAIS** Ein „Lais“ ist ein mittelalterliches, meist einstrophiges Lied, das ursprünglich aus der französischen Literatur stammt. Im deutschen Sprachraum bezeichnet „Lais... [mehr]
- **WENDIG**: Dieses Wort beschreibt eine Person, die geistig flexibel und anpassungsfähig ist. Wendigkeit impliziert die Fähigkeit, schnell auf neue Informationen oder Situationen zu reagie... [mehr]
- **CINEAST**: Ein Cineast ist eine Person, die eine große Leidenschaft für Filme und das Kino hat. Oftmals sind Cineasten nicht nur Zuschauer, sondern auch tief in die Filmkunst und -gesch... [mehr]
Leider keine Ergebnisse.
**GEN** In vielen orientalischen Märchen, insbesondere in der arabischen und persischen Folklore, sind Genies (oder Dschinn) übernatürliche Wesen, die sowohl gut als auch böse se... [mehr]
- **ABBES**: Ein Abbes ist ein Titel für einen weltlichen Geistlichen, der in einem Kloster oder einer Abtei die Leitung innehat. Der Begriff stammt aus dem Lateinischen "abbas", was &q... [mehr]
- **EMERIT** Ein Emerit ist ein Geistlicher, der in den Ruhestand versetzt wurde, oft nach vielen Jahren des Dienstes in einer kirchlichen Position. Der Begriff wird häufig im Kontext von Pri... [mehr]
- **ABATE**: Der Begriff "Abate" bezeichnet einen italienischen Geistlichen, der oft als Abt in einem Kloster fungiert. Abate ist ein Titel, der in der katholischen Kirche verwendet wird und... [mehr]
**ABATE** Der Begriff "Abate" bezeichnet einen italienischen Geistlichen, der in der Regel als Abt eines Klosters fungiert. Abate ist ein Titel, der in der katholischen Kirche verwendet wi... [mehr]
**DEMENT** Demenz ist ein Überbegriff für verschiedene Erkrankungen, die mit einem fortschreitenden Verlust der kognitiven Fähigkeiten einhergehen. Dazu gehören Gedächtnisve... [mehr]