1493 Lösungen zu Sprache

Kreuzworträtsel Hilfe nutzen

Kreuzworträtsel Lösungen zum Thema Sprache

österr. Abtauen (7 Buchstaben)

**ABEISEN** Das Wort "Abeisen" ist ein österreichischer Ausdruck für das Entfernen von Eis, insbesondere das Abtauen oder Enteisen von Oberflächen wie Autoscheiben, Gehwegen... [mehr]

Rezers (6 Buchstaben)

Leider keine Ergebnisse.

Hiebe (5 Buchstaben)

**SENGE** SENGE ist ein umgangssprachlicher Begriff für Hiebe oder Schläge, die jemandem zugefügt werden. Das Wort wird häufig verwendet, um eine Tracht Prügel oder eine Abr... [mehr]

Hiebe (4 Buchstaben)

**HAUE** Definition: „Haue“ ist ein umgangssprachlicher Begriff für Schläge oder Prügel, die jemand erhält. Das Wort wird häufig verwendet, um eine körperli... [mehr]

befinden (7 Buchstaben)

**URTEILEN** Definition: Das Wort „urteilen“ bedeutet, sich eine Meinung oder ein Urteil über etwas zu bilden oder eine Bewertung abzugeben. Es wird häufig im Zusammenhang mit... [mehr]

Jungknecht (3 Buchstaben)

**ENK** Ein „Enk“ ist eine veraltete, regionale Bezeichnung für einen jungen Knecht, also einen jungen männlichen Landarbeiter oder Gehilfen auf einem Bauernhof. Der Begriff st... [mehr]

Vor Wut rasende Frau (7 Buchstaben)

**FURIALE** Eine Furiale ist eine Frau, die von heftiger Wut oder Raserei ergriffen ist. Der Begriff leitet sich von den Furien der römischen Mythologie ab, die als rachsüchtige Götti... [mehr]

Erhaben (4 Buchstaben)

**HOCH** "HOCH" bedeutet im Zusammenhang mit "erhaben" etwas, das sich in einer erhöhten, überlegenen oder herausragenden Position befindet. Es beschreibt sowohl eine p... [mehr]

Unsinn, törichte Handlung (8 Buchstaben)

**NARRETEI** Narretei bezeichnet eine törichte, alberne oder unsinnige Handlung, die oft mit Übermut, Leichtsinn oder kindischem Verhalten verbunden ist. Der Begriff stammt aus dem mittelh... [mehr]

österreichisch: leicht krank (5 Buchstaben)

**MAROD** In der österreichischen Umgangssprache bedeutet "marod" leicht krank, angeschlagen oder nicht ganz gesund. Es beschreibt einen Zustand, in dem man sich unwohl fühlt, ab... [mehr]