genau (5 Buchstaben)

Lösung

1. **EIGEN** Definition: Das Adjektiv "eigen" beschreibt etwas, das zu einer bestimmten Person oder Sache gehört. Es kann auch verwendet werden, um etwas zu kennzeichnen, das individuell oder charakteristisch ist. In einem weiteren Sinne kann "eigen" auch die Unabhängigkeit oder die Selbstständigkeit einer Person oder eines Objekts betonen. Es wird oft in Kombinationen wie "eigenes Haus" oder "eigene Meinung" verwendet, um die Zugehörigkeit oder die persönliche Perspektive zu verdeutlichen. 2. **EXAKT** Definition: "Exakt" ist ein Adjektiv, das verwendet wird, um etwas zu beschreiben, das präzise, genau und fehlerfrei ist. Es wird häufig in wissenschaftlichen, mathematischen und technischen Kontexten verwendet, um die Genauigkeit von Messungen oder Berechnungen zu betonen. Eine exakte Angabe oder Beschreibung lässt keinen Raum für Missverständnisse und ist von hoher Verlässlichkeit. In der Alltagssprache kann es auch verwendet werden, um eine klare und unmissverständliche Aussage zu kennzeichnen. 3. **KNAPP** Definition: Das Adjektiv "knapp" beschreibt etwas, das in einem begrenzten oder geringen Maße vorhanden ist. Es kann sich auf Zeit, Ressourcen oder Informationen beziehen. In einem weiteren Sinne kann "knapp" auch bedeuten, dass etwas nicht ausreichend oder nur gerade genug ist, um eine bestimmte Anforderung zu erfüllen. In der Kommunikation wird "knapp" oft verwendet, um eine prägnante und direkte Ausdrucksweise zu kennzeichnen, die ohne überflüssige Details auskommt. 4. **PUNKT** Definition: Ein "Punkt" kann verschiedene Bedeutungen haben, je nach Kontext. In der Geometrie bezeichnet er eine genaue Position im Raum ohne Ausdehnung. In der Sprache wird "Punkt" oft verwendet, um das Ende eines Satzes zu kennzeichnen oder um eine bestimmte Stelle in einem Text zu markieren. Darüber hinaus kann "Punkt" auch metaphorisch verwendet werden, um einen wichtigen Aspekt oder eine zentrale Idee in einer Diskussion hervorzuheben. 5. **RECHT** Definition: Das Wort "Recht" hat mehrere Bedeutungen. Es kann sich auf die rechtlichen Normen und Gesetze beziehen, die in einer Gesellschaft gelten. Im moralischen Sinne kann "Recht" auch das Konzept von Gerechtigkeit und Fairness umfassen. In der Alltagssprache wird "recht" oft verwendet, um Zustimmung oder Bestätigung auszudrücken, wie in der Aussage "Das ist recht so". Es kann auch bedeuten, dass etwas korrekt oder wahr ist. 6. **SPITZ** Definition: "Spitz" ist ein Adjektiv, das verwendet wird, um etwas zu beschreiben, das eine scharfe oder zugespitzte Form hat. Es kann sich auf physische Objekte beziehen, wie einen spitzen Gegenstand oder eine scharfe Kante. Darüber hinaus wird "spitz" auch metaphorisch verwendet, um eine scharfe Intelligenz oder einen scharfen Verstand zu kennzeichnen. In der Sprache kann es auch verwendet werden, um eine direkte und oft kritische Bemerkung zu beschreiben. 7. **TOTAL** Definition: Das Adjektiv "total" beschreibt etwas, das vollständig oder in vollem Umfang ist. Es wird oft verwendet, um eine Gesamtheit oder Vollständigkeit zu betonen. In der Mathematik kann "total" auch die Summe aller Teile eines Ganzen darstellen. In der Alltagssprache wird es häufig verwendet, um eine extreme oder umfassende Situation zu kennzeichnen, wie in der Aussage "total verrückt". Es vermittelt ein Gefühl von Intensität oder Vollständigkeit.

Kategorie: Sprache Tags: Genau Wort 5 Buchstaben
Kreuzworträtsel Hilfe nutzen

Verwandte Lösungen

Genau, klar (7 Buchstaben)

- **PRAEZIS** Die Lösung "PRAEZIS" beschreibt etwas, das genau und ohne Unklarheiten ist. Es wird oft verwendet, um Informationen oder Daten zu charakterisieren, die präzise un... [mehr]

Wort mit 8 Buchstaben (8 Buchstaben)

**UMTROMEL** Das Wort "umtromel" beschreibt eine Art von rhythmischem Trommeln oder Schlagen, oft in einem musikalischen Kontext. Es kann auch metaphorisch verwendet werden, um eine lebhaf... [mehr]

10 Buchstaben (10 Buchstaben)

Leider keine Ergebnisse.

Endpunkt (4 Buchstaben)

**LEHR** Der Begriff "Lehr" kann in verschiedenen Kontexten verwendet werden, oft im Sinne von "Lehrzeit" oder "Lehrgang", wo es um den Abschluss einer Ausbildung oder... [mehr]

HÖCHST (8 Buchstaben)

**NENNTEN** Die Lösung "NENNTEN" bezieht sich auf die Mehrzahl des Verbs "nennen", was bedeutet, jemanden oder etwas mit einem bestimmten Namen zu bezeichnen oder zu benenne... [mehr]

U (4 Buchstaben)

**UNGE** Die Lösung "UNGE" bezieht sich auf eine umgangssprachliche Abkürzung für "ungefähr". In der deutschen Sprache wird dieser Begriff oft verwendet, um e... [mehr]

d (4 Buchstaben)

**DAME** Eine Dame ist eine weibliche Person, die in vielen Kulturen und Gesellschaften eine besondere Stellung einnimmt. Der Begriff kann auch in verschiedenen Kontexten verwendet werden, wie zum B... [mehr]

Welches Wort bedeutet 'echiffer'? (7 Buchstaben)

Leider keine Ergebnisse.

Rff (3 Buchstaben)

Leider keine Ergebnisse.

innerhalb (6 Buchstaben)

1. **INNERN** Definition: Der Begriff "innere" bezieht sich auf etwas, das sich im Inneren oder innerhalb eines bestimmten Rahmens befindet. In der Geographie kann es sich auf die inner... [mehr]

weil (2 Buchstaben)

**DA** Definition: Eine Konjunktion, die einen Grund oder eine Ursache angibt.

Das letzte der Depesche (5 Buchstaben)

**ENDE** Definition: Das Ende ist der abschließende Teil oder der Schluss eines Ereignisses, einer Handlung oder eines Objekts.

dröhnen, klingen, schallen (6 Buchstaben)

**TÖNEN** Definition: Tönen bezeichnet das Erzeugen oder Verbreiten von Tönen oder Klängen. Es kann sich auf das Dröhnen, Klingen oder Schallen von Geräuschen beziehen,... [mehr]

Veraltet: Haltung, Aussehen (3 Buchstaben).

**ART** Definition: Das Wort "Art" bezeichnet im veralteten Sprachgebrauch die äußere Erscheinung oder das Verhalten einer Person. Es kann sich auf die Haltung, das Benehmen ode... [mehr]

Zeichen über dem dritten Vokal (6 Buchstaben)

**TREMA** Definition: Das Trema, auch als Diärese bezeichnet, ist ein diakritisches Zeichen, das aus zwei Punkten besteht und über einem Vokal platziert wird. Es wird verwendet, um die getr... [mehr]

Des Öfteren (8 Buchstaben)

**MEHRMALS** Definition: Mehrmals bedeutet, dass etwas wiederholt oder mehrfach geschieht. Es beschreibt die Häufigkeit eines Ereignisses oder einer Handlung, die mehr als einmal stattfindet. De... [mehr]

Nicht geben (6 Buchstaben)

**NEHMEN** Definition: Nehmen bedeutet, etwas an sich zu bringen oder in Besitz zu nehmen. Es kann sich auf physische Objekte beziehen, die man in die Hand nimmt oder an sich nimmt, aber auch auf abs... [mehr]

Beengen (8 Buchstaben)

**EINENGEN** Definition: Einengen bedeutet, den verfügbaren Raum oder die Bewegungsfreiheit zu verringern. Es kann sowohl physisch, durch das Verkleinern eines Raumes, als auch metaphorisch, dur... [mehr]

und, auch (5 Buchstaben)

**SOWIE** Definition: "Sowie" ist eine Konjunktion Deutschen, die verwendet wird, um zwei oder mehr Elemente oder Handlungen zu verbinden, die gleichzeitig oder in ähnlicher Weise auft... [mehr]

griechisches Wortteil: immer (4 Buchstaben)

**AEI** Definition: Das griechische Wort "αεί" (transliteriert "aei") bedeutet "immer" oder "ewig". Es wird verwendet, um eine kontinuierliche od... [mehr]