**TÖNEN** Definition: Tönen bedeutet, etwas leicht zu färben oder zu tönen, insbesondere in Bezug auf Haare oder Materialien. Es handelt sich um eine sanfte Farbveränderung,... [mehr]
**TOENEN** Toenen bezeichnet das leichte Färben von Haaren oder Stoffen, oft mit sanften, temporären Farbtönen. Diese Methode wird häufig verwendet, um einen subtilen Farbwechsel zu erzielen, ohne die Haarstruktur oder den Stoff stark zu belasten. Toenen ist besonders beliebt bei Menschen, die eine natürliche oder sanfte Veränderung wünschen, da die Farben in der Regel weniger intensiv sind und sich nach einigen Wäschen wieder herauswaschen. Es ist eine ideale Wahl für diejenigen, die experimentieren möchten, ohne sich langfristig festzulegen.
**TÖNEN** Definition: Tönen bedeutet, etwas leicht zu färben oder zu tönen, insbesondere in Bezug auf Haare oder Materialien. Es handelt sich um eine sanfte Farbveränderung,... [mehr]
**TRIBUTÄR** Definition: Ein Tributär ist jemand oder etwas, das Tribut zahlt oder unter einer Form von Abhängigkeit steht, oft in einem historischen oder geopolitischen Kontext. Der B... [mehr]
**GELEHRIG** Gelehrig beschreibt eine Person oder ein Tier, das leicht zu unterrichten oder zu trainieren ist. Diese Eigenschaft ist besonders wertvoll in Bildungseinrichtungen oder bei der Ausbildu... [mehr]
Leider keine Ergebnisse.
**KOLORIERT** Die Lösung "KOLORIERT" beschreibt den Prozess, bei dem etwas eine bestimmte Farbe erhält. Dies kann durch verschiedene Techniken geschehen, wie Färben, Malen o... [mehr]
Leider keine Ergebnisse.
**ABGELENKT** Abgelenkt beschreibt einen Zustand, in dem jemand seine Aufmerksamkeit nicht auf das Wesentliche richtet, sondern durch äußere oder innere Einflüsse gestört wird.... [mehr]
**UMTROMEL** Das Wort "umtromel" beschreibt eine Art von rhythmischem Trommeln oder Schlagen, oft in einem musikalischen Kontext. Es kann auch metaphorisch verwendet werden, um eine lebhaf... [mehr]
Leider keine Ergebnisse.
**LEHR** Der Begriff "Lehr" kann in verschiedenen Kontexten verwendet werden, oft im Sinne von "Lehrzeit" oder "Lehrgang", wo es um den Abschluss einer Ausbildung oder... [mehr]
**NENNTEN** Die Lösung "NENNTEN" bezieht sich auf die Mehrzahl des Verbs "nennen", was bedeutet, jemanden oder etwas mit einem bestimmten Namen zu bezeichnen oder zu benenne... [mehr]
**UNGE** Die Lösung "UNGE" bezieht sich auf eine umgangssprachliche Abkürzung für "ungefähr". In der deutschen Sprache wird dieser Begriff oft verwendet, um e... [mehr]
Leider keine Ergebnisse.
**DAME** Eine Dame ist eine weibliche Person, die in vielen Kulturen und Gesellschaften eine besondere Stellung einnimmt. Der Begriff kann auch in verschiedenen Kontexten verwendet werden, wie zum B... [mehr]
1. **INNERN** Definition: Der Begriff "innere" bezieht sich auf etwas, das sich im Inneren oder innerhalb eines bestimmten Rahmens befindet. In der Geographie kann es sich auf die inner... [mehr]
Leider keine Ergebnisse.
**DA** Definition: Eine Konjunktion, die einen Grund oder eine Ursache angibt.
**ENDE** Definition: Das Ende ist der abschließende Teil oder der Schluss eines Ereignisses, einer Handlung oder eines Objekts.
**TÖNEN** Definition: Tönen bezeichnet das Erzeugen oder Verbreiten von Tönen oder Klängen. Es kann sich auf das Dröhnen, Klingen oder Schallen von Geräuschen beziehen,... [mehr]
**ART** Definition: Das Wort "Art" bezeichnet im veralteten Sprachgebrauch die äußere Erscheinung oder das Verhalten einer Person. Es kann sich auf die Haltung, das Benehmen ode... [mehr]