Leider keine Ergebnisse.
**KRISTALL** Ein Kristall ist ein Festkörper, dessen Bausteine – Atome, Ionen oder Moleküle – in einem regelmäßigen, sich periodisch wiederholenden Gitter angeordnet sind. Kristalle sind in der Chemie und Mineralogie von großer Bedeutung, da viele Stoffe in kristalliner Form vorliegen. Die Eigenschaften eines Kristalls hängen stark von seiner Gitterstruktur ab. **ALCHEMIE** Alchemie bezeichnet die mittelalterliche Lehre, die als Vorläufer der modernen Chemie gilt. Sie beschäftigte sich mit der Umwandlung von Stoffen, insbesondere mit dem Ziel, unedle Metalle in Gold zu verwandeln und den Stein der Weisen zu finden. Die Alchemie legte wichtige Grundlagen für die spätere Entwicklung der Chemie als Wissenschaft. **LABORANT** Ein Laborant ist eine Fachkraft, die in chemischen, biologischen oder medizinischen Laboren arbeitet. Laboranten führen Analysen, Versuche und Messungen durch, bereiten Proben vor und dokumentieren Ergebnisse. Sie sind ein wichtiger Bestandteil der praktischen Arbeit in der Chemie und unterstützen Wissenschaftler bei der Forschung und Entwicklung. **MOLEKÜL** Ein Molekül ist ein elektrisch neutraler Verband aus mindestens zwei Atomen, die durch chemische Bindungen zusammengehalten werden. Moleküle sind die kleinsten Teilchen einer chemischen Verbindung, die deren Eigenschaften noch besitzen. Sie spielen eine zentrale Rolle in der Chemie, da viele Stoffe aus Molekülen bestehen.
Leider keine Ergebnisse.
**GALLIUM** Gallium ist ein chemisches Element mit dem Symbol Ga und der Ordnungszahl 31. Es handelt sich um ein weiches, silberglänzendes Metall, das bei Temperaturen über 29,76 °C sc... [mehr]
**GAUSS** Der Gauss ist eine Einheit zur Messung der magnetischen Flussdichte oder Magnetfeldstärke im internationalen Einheitensystem. Er ist nach dem deutschen Mathematiker und Physiker Carl... [mehr]
- **EMAN**: Der Begriff "Eman" bezieht sich auf eine Maßeinheit für die Radioaktivität, die in der Vergangenheit verwendet wurde. Es handelt sich um eine Einheit, die die Men... [mehr]
**TAPF** Definition: Ein Tapf ist ein altes deutsches Wort für einen Topf oder ein Gefäß, das in der Küche zum Kochen oder Aufbewahren von Speisen verwendet wird. Es stammt aus d... [mehr]
**TESLA** Definition: Nikola Tesla war ein serbisch-amerikanischer Erfinder, Elektroingenieur, Maschinenbauingenieur und Physiker. Er ist bekannt für seine Beiträge zur Entwicklung des Wech... [mehr]
**EFFEKT** Definition: Ein Effekt ist das Resultat oder die Auswirkung einer bestimmten Handlung, eines Ereignisses oder eines Prozesses. In verschiedenen Kontexten kann der Begriff unterschiedliche... [mehr]
**PLOTZ** Definition: Ein Plotz ist eine grafische Darstellung von Zahlenreihen oder Datenpunkten in einem Koordinatensystem. Es wird verwendet, um Trends, Muster oder Beziehungen zwischen verschiede... [mehr]
**JACQUES** Definition: Jacques-Yves Cousteau war ein französischer Meeresforscher, Offizier und Filmemacher. Er ist bekannt für seine bedeutenden Beiträge zur Meeresbiologie und Unter... [mehr]
**HEBET** Definition: HEBET ist kein bekannter deutscher Physiker. Es scheint, dass es sich um einen Fehler handelt oder die Buchstabenangaben nicht korrekt sind. Ein bekannter deutscher Physiker mit... [mehr]
**OHM** Definition: Georg Simon Ohm war ein deutscher Physiker und Mathemat, der vor allem für das nach ihm benannte Ohmsche Gesetz bekannt ist. Dieses Gesetz beschreibt den Zusammenhang zwische... [mehr]
**LOT** Definition: Ein Lot ist ein einfaches Messinstrument, das in der Schifffahrt und im Bauwesen verwendet wird, um die Tiefe von Gewässern oder die Senkrechte von Bauwerken zu bestimmen. Es... [mehr]
**TEST** Definition: Ein Test ist ein standardisiertes Verfahren zur Messung bestimmter Merkmale oder Fähigkeiten einer Person. In der Psychologie werden Tests häufig verwendet, um Hypothes... [mehr]
**BEL** Definition: Das Bel ist eine Maßeinheit für den logarithmischen Vergleich von zwei Leistungsgrößen, insbesondere in der Akustik zur Messung des Lautstärkepegels. E... [mehr]
**BOLTZKE** Definition: Ludwig Boltzmann war ein bedeutender deutscher Physiker, der 1854 geboren wurde. Er ist bekannt für seine Arbeiten in der statistischen Mechanik und Thermodynamik, insbes... [mehr]
**EROSION** Definition: Erosion ist der Prozess, bei dem Boden, Gestein oder andere Materialien durch natürliche Kräfte wie Wind, Wasser oder Eis abgetragen und transportiert werden. Dieser... [mehr]
**SEKTION** Definition: Eine Sektion ist ein abgegrenzter Teil eines Ganzen, oft verwendet, um eine Unterabteilung oder einen Bereich innerhalb einer größeren Organisation oder Struktur zu... [mehr]
**SCHISMA** Definition: Ein Schisma bezeichnet eine Spaltung innerhalb einer religiösen Gemeinschaft, insbesondere innerhalb des Christentums. Es tritt auf, wenn sich eine Gruppe von der etablie... [mehr]
**CHU** Definition: Steven Chu ist ein US-amerikanischer Phys, der 1997 den Nobelpreis für Physik erhielt. Er wurde für seine Entwicklung von Methoden zur Kühlung und Einfangung von A... [mehr]
**CERN** CERN steht für die "Europäische Organisation für Kernforschung" (französisch Organisation européenne pour la recherche nucléaire). Geet im Jahr 19... [mehr]