Schnittblumengefäß (4 Buchstaben)

Lösung

**VASE** Eine Vase ist ein Gefäß, das speziell dazu dient, Schnittblumen aufzunehmen und dekorativ zu präsentieren. Sie besteht meist aus Glas, Keramik, Porzellan oder anderen Materialien und ist in verschiedenen Formen und Größen erhältlich. Vasen sind ein zentrales Element in der Floristik und werden sowohl im privaten als auch im öffentlichen Raum zur Verschönerung eingesetzt. **KRUG** Ein Krug ist ein bauchiges Gefäß mit Henkel, das ursprünglich zum Aufbewahren und Ausschenken von Flüssigkeiten diente. In manchen Fällen wird ein Krug jedoch auch als improvisiertes Schnittblumengefäß verwendet, insbesondere wenn keine klassische Vase zur Verfügung steht. Krüge bestehen meist aus Keramik, Glas oder Metall und können dekorativ gestaltet sein.

Kreuzworträtsel Hilfe nutzen

Verwandte Lösungen

Studentenzimmer (4 Buchstaben)

**BUDE** Eine "Bude" ist umgangssprachlich ein kleines Zimmer oder eine einfache Unterkunft, oft genutzt von Studenten. In vielen Städten bezieht sich der Begriff auf ein Studentenzim... [mehr]

Betreute Wohnstätten (5 Buchstaben)

- **HEIME**: Heime sind Einrichtungen, die Menschen, oft in schwierigen Lebenssituationen, ein sicheres und unterstützendes Wohnumfeld bieten. Sie können für verschiedene Zielgruppen wi... [mehr]

Nachbar/Anlieger (8 Buchstaben)

**ANRAINER** Ein Anrainer ist eine Person oder ein Grundstück, das direkt an ein anderes Grundstück, eine Straße oder ein Gewässer angrenzt. Der Begriff wird häufig im rech... [mehr]

Schutz vor Blicken (4 Buchstaben)

**ROBE** Definition: Eine Robe ist ein langes, weites Kleidungsstück, das oft von Richtern, Anwälten oder Geistlichen getragen wird. Sie dient nicht nur als Amtskleidung, sondern kann auch... [mehr]

Kleiner Raum (6 Buchstaben)

**KABINE** Eine Kabine ist ein kleiner, abgeschlossener Raum, der oft als Umkleide, auf Schiffen oder in Flugzeugen verwendet wird. Sie bietet Privatsphäre und Schutz vor äußeren Ein... [mehr]

Raum (5 Buchstaben)

**RAUME** Der Begriff „Raume“ ist die Pluralform von „Raum“ und wird selten verwendet, kann aber in bestimmten Kontexten, etwa in der Architektur oder Philosophie, als Mehrza... [mehr]