**OUSE** Definition: Die Ouse ist der Name mehrerer Flüsse in England. Der bekannteste ist der Great Ouse, der durch East Anglia fließt und in die Nordsee mündet. Es gibt auch die Riv... [mehr]
- **DWINA**: Die Dwina ist ein bedeutender Fluss in Osteuropa, der durch Russland und Lettland fließt. Sie hat eine Länge von etwa 1.020 Kilometern und mündet in die Ostsee. Die Dwina ist bekannt für ihre malerischen Landschaften und spielt eine wichtige Rolle im regionalen Transport und Handel. Historisch war der Fluss auch ein wichtiger Wasserweg für den Handel zwischen dem Baltikum und dem russischen Hinterland. - **DRINA**: Die Drina ist ein Fluss, der durch Bosnien und Herzegowina sowie Serbien fließt. Mit einer Länge von etwa 346 Kilometern ist sie ein Nebenfluss der Save. Die Drina ist bekannt für ihre beeindruckenden Schluchten und die malerische Umgebung. Sie hat auch historische Bedeutung, da sie während der Balkan-Konflikte eine strategische Rolle spielte und in der Literatur, insbesondere in Ivo Andrićs Werk "Die Brücke über die Drina", thematisiert wird.
**OUSE** Definition: Die Ouse ist der Name mehrerer Flüsse in England. Der bekannteste ist der Great Ouse, der durch East Anglia fließt und in die Nordsee mündet. Es gibt auch die Riv... [mehr]
**ISAR** Definition: Die Isar ist ein Fluss in Bayern, Deutschland, und ein bedeutender Zufluss der Donau. Sie entspringt im Karwendelgebirge in Tirol, Österreich, und fließt durch Stä... [mehr]
**RUSSEN** Definition: Russen sind die Bürger der Russischen Föderation oder ethnische Russen, die eine der größten ethnischen Gruppen in Europa darstellen. Sie sprechen Russisc... [mehr]
- **NARENT** Der Narenta ist ein Fluss in Kroatien und ein bedeutender Zufluss zur Adria. Er fließt durch die Region Slavonien und mündet in die Bucht von Triest. Der Fluss hat eine L&a... [mehr]
**TILBURG** Tilburg ist eine Stadt in den Niederlanden, die im Süden des Landes liegt. Sie ist bekannt für ihre textile Industrie und hat sich im Laufe der Jahre zu einem wichtigen kulture... [mehr]
**POLONIA** Polonia ist der lateinische Name für Polen und wird häufig in historischen und kulturellen Kontexten verwendet. Der Begriff leitet sich von den slawischen Wurzeln des Landes ab... [mehr]
Leider keine Ergebnisse.
**ADIGE** Die Adige ist ein Fluss in Norditalien, durch die Regionen Trentino-Südtirol und Venetien fließt. Sie ist der zweitlängste Fluss Italiens und hat eine Gesamtlänge von e... [mehr]
**ADIGE** Die Etsch, im Italienischen als Adige bekannt, ist ein bedeutender Fluss in Norditalien. Siepringt in den Alpen und fließt durch das Trentino und die Provinz Bozen, bevor sie in Po-Eb... [mehr]
**ARAMAEA** Aramaea ist ein historischer Name, der sich auf das Gebiet bezieht, das heute als Syrien bekannt ist. Die Aramäer waren ein semitisches Volk, das in der Antike in dieser Region lebt... [mehr]
**PERSIEN** Persien ist der historische Name für das heutige Iran und bezieht sich auf die Region, die im antiken und mittelalterlichen Zeitraum eine bedeutende Rolle in der Geschichte spielte.... [mehr]
**AUSTRIA** Der lateinische Name für Österreich ist "Austria". Dieser Begriff leitet sich von dem lateinischen Wort "Auster" ab, was "Süden" bedeutet. De... [mehr]
**EDO** Edo war der alte Name der heutigen japanischen Hauptstadt Tokio. Der Name Edo wurde bis zur Meiji-Restauration im Jahr 1868 verwendet, als die Stadt zur Hauptstadt des neu gegründeten j... [mehr]
**ERIN** Erin ist der anglisierte Name für Irland und hat seine Wurzeln im keltischen Wort "Éirinn", das sich auf die Insel bezieht. In der keltischen Mythologie und Literatur... [mehr]
**BORUSSIA** BORUSSIA ist der neulateinische Name für Preußen. Der Begriff wurde im 16. Jahrhundert geprägt und leitet sich von den Borussen, einem baltischen Stamm, ab, der das Gebi... [mehr]
**ROMA** Definition: Roma ist die Hauptstadt Italiens und eine der geschichtsträchtigsten Städte der Welt. Sie liegt im Zentrum des Landes und ist bekannt für ihre antiken Ruinen, wie... [mehr]
**BAHAMAS** Definition: Die Bahamas sind eine Inselgruppe im Atlantischen Ozean, die aus über 700 Inseln und 2.400 Korallenriffen besteht. Sie liegen nordöstlich von Kuba und südö... [mehr]
**AMMAN** Definition: Amman ist die Hauptstadt und größte Stadt Jordaniens. Sie liegt im Nordwesten des Landes und ist das politische, kulturelle und wirtschaftliche Zentrum Jordaniens. Di... [mehr]
**UEL** Definition: Uelzen ist eine Stadt in Niedersachsen, Deutschland, die an der Gollach liegt. Sie ist bekannt für ihre historische Architektur und den Hundertwasser-Bahnhof, der ein beliebt... [mehr]
**ANDORR** Definition: Andorra ist ein kleines, unabhängiges Fürstentum in den östlichen Pyrenäen, zwischen Frankreich und Spanien gelegen. Es ist bekannt für seine Skigebiet... [mehr]