**INSPE** INSPE ist eine lateinische Form, die in juristischen und wissenschaftlichen Texten verwendet wird und „zukünftig“ oder „in Zukunft“ bedeutet. Sie wird oft in F... [mehr]
**INSPE** INSPE ist eine lateinische Form, die in juristischen und wissenschaftlichen Texten verwendet wird und „zukünftig“ oder „in Zukunft“ bedeutet. Sie wird oft in F... [mehr]
**ENS** ENS ist ein lateinischer Begriff, der „Seiendes“ oder „Ding“ bedeutet. In der Philosophie bezeichnet „ens“ das, was existiert, also ein existierendes Ding... [mehr]
**NEFAS** Im Lateinischen bezeichnet „NEFAS“ ein schweres Unrecht oder eine Fretat, die gegen göttliche sittliche Ges verstößt. Es steht im Gegensatz zu „fas“... [mehr]
**CRUX** Die lateinische Bezeichnung „CRUX“ bedeutet wörtlich „Kreuz“. Im übertragenen Sinn steht das Wort für eine schwere Last, einen Kummer oder ein schwere... [mehr]
**INFRA** Definition: INFRA ist eine lateinische Vorsilbe, die „unterhalb“ oder „unter“ bedeutet. Sie wird in vielen wissenschaftlichen und technischen Begriffen verwendet,... [mehr]
**REGIO** REGIO ist das lateinische Wort für „Gebiet“, „Gegend“ oder „Bezirk“. Es wurde im antiken Rom verwendet, um bestimmte Verwaltungsbezirke oder Region... [mehr]
Leider keine Ergebnisse.
**AER** AER ist das lateinische Wort für „Luft“. Es stammt aus dem klassischen Latein und wurde in vielen wissenschaftlichen Begriffen übernommen, wie etwa in „aerodynami... [mehr]
Leider keine Ergebnisse
**BAIAO** Der Baião ist ein traditioneller brasilianischer Tanz und Musikstil, der aus dem Nordosten Brasiliens stammt. Er zeichnet sich durch einen schnellen, rhythmischen Takt aus und wird... [mehr]