**SARI** Definition: Ein Sari ist ein traditionelles indisches Kleidungsstück, das von Frauen getragen wird. Es handelt sich um ein langes Stoffstück, das kunstvoll um den Körper gewic... [mehr]
- **HEMD**: Ein Hemd ist ein Oberbekleidungsstück, das typischerweise aus einem leichten Stoff gefertigt ist und einen Kragen sowie Knöpfe hat. Es wird häufig von Männern und Frauen getragen und kann sowohl in formellen als auch in informellen Kontexten eingesetzt werden. Hemden gibt es in verschiedenen Stilen, Farben und Mustern, und sie können sowohl kurz- als auch langärmlig sein. Sie sind ein grundlegendes Kleidungsstück in vielen Garderoben und können sowohl alleine als auch unter anderen Kleidungsstücken getragen werden. - **WAMS**: Ein Wams ist ein historisches Oberbekleidungsstück, das vor allem im Mittelalter und in der frühen Neuzeit getragen wurde. Es handelt sich um eine taillierte Jacke, die oft aus schwerem Stoff gefertigt war und häufig mit Verzierungen oder Stickereien versehen war. Wamsen wurden sowohl von Männern als auch von Frauen getragen und waren ein Zeichen von Status und Mode. In der heutigen Zeit wird der Begriff oft in historischen Kontexten oder in der Kostümierung verwendet.
**SARI** Definition: Ein Sari ist ein traditionelles indisches Kleidungsstück, das von Frauen getragen wird. Es handelt sich um ein langes Stoffstück, das kunstvoll um den Körper gewic... [mehr]
**TAL** Definition: Eine Amtstracht ist eine spezielle Kleidung, die von Personen in bestimmten Ämtern oder offiziellen Positionen getragen wird. Sie dient dazu, die Autorität und die Roll... [mehr]
**ROBE** Definition: Eine Robe ist ein langes, oft feierliches Kleidungsstück, das traditionell von Richtern, Anwälten und anderen Amtsträgern getragen wird. Sie symbolisiert Autorit&a... [mehr]
**KIMONO** Definition: Ein Kimono ist ein traditionelles japanisches Kleidungsstück, das durch seine weiten Ärmel und den geraden Schnitt charakterisiert ist. Es wird oft aus Seide gefertig... [mehr]
**KIMONO** Definition: Ein Kimono ist ein traditionelles japanisches Kleidungsstück, das oft aus Seide gefertigt wird. Es ist ein langes, T-förmiges Gewand mit weiten Ärmeln und wird d... [mehr]
**Leider keine Ergebnisse.**
**CHASUBLE** Die Chasuble ist ein weites, ärmelloses Überkleid, das traditionell von Geistlichen während des Gottesdienstes getragen wird. Sie hat ihren Ursprung im frühen Christ... [mehr]
- **FES**: Der Fes ist eine traditionelle, meist rote Kopfbedeckung, die ihren Ursprung im Osmanischen Reich hat. Er hat eine zylindrische Form und wird häufig mit einem schwarzen Quast verziert.... [mehr]
**BERET** Der Begriff "Beret" bezeichnet eine runde, flache Mütze, die oft aus Wolle oder einem anderen weichen Material gefertigt ist. Diese Mütze hat ihren Ursprung in der Baske... [mehr]
- **TOGA**: Die Toga war ein charakteristisches Kleidungsstück im antiken Rom, das von Bürgern getragen wurde. Sie war ein langes, halbkreisförmiges Stück Stoff, das um den Kö... [mehr]
- **KOLLER**: Ein Koller ist ein Schulterstück oder eine Art von Kragen, das oft in der Mode verwendet wird. Es handelt sich um ein dekoratives Element, das an der Schulter oder am Hals eines Kle... [mehr]
**OBI**: Der Obi ist ein traditioneller Gürtel, der in der japanischen Kultur verwendet wird, um einen Kimono zu binden. Er ist oft aus einem breiten Stück Stoff gefertigt und kann in versch... [mehr]
**KAPPE** Die Kappe ist ein Kleidungsstück, das den Kopf bedeckt und oft mit einer Krempe oder einem Schirm versehen ist. In der Narrenkleidung wird die Kappe häufig als Teil eines Kost&uu... [mehr]
- **STREBEN**: Streben bezeichnet das Bestreben oder die Anstrengung, ein bestimmtes Ziel zu erreichen. Es kann sowohl im persönlichen als auch im beruflichen Kontext verwendet werden, um den Wun... [mehr]
- **ABA**: Der Begriff "Aba" bezeichnet einen traditionellen, meist aus Wolle oder einem anderen robusten Material gefertigten Sackmantel, der vor allem in arabischen Kulturen getragen wird.... [mehr]
**PLUVALE** Das Pluviale ist ein liturgisches Gewand, das vor allem in der römisch-katholischen Kirche getragen wird. Es handelt sich um einen langen, oft reich verzierten Mantel, der über... [mehr]
Leider keine Ergebnisse.
**ORNAT** Ein Ornat ist eine feierliche Amtstracht, die häufig in kirchlichen Kontexten getragen wird. Es handelt sich um eine prächtige, oft reich verzierte Kleidung, die von Geistlichen... [mehr]
**BLUSE** Eine Bluse ist ein leichtes, meist aus Stoff gefertigtes Oberbekleidungsstück, das vor allem von Frauen getragen wird. Sie ist in verschiedenen Schnitten und Stilen erhältlich un... [mehr]
**PEPLOS** Der Peplos ist ein traditionelles altgriechisches Frauengewand, das aus einem rechteckigen Wolltuch bestand. Es wurde um den Körper geschlungen und an den Schultern mit Fibeln (Gewand... [mehr]