**NAI** Die Nai ist eine traditionelleische Rohrflöte, die vor allem in der arabischen und persischen Musik verwendet wird. Sie besteht meist aus einem einfachen Rohr, das an einem Ende offen i... [mehr]
**NAI** Die Nai ist eine traditionelleische Rohrflöte, die vor allem in der arabischen und persischen Musik verwendet wird. Sie besteht meist aus einem einfachen Rohr, das an einem Ende offen i... [mehr]
**ELAM** Elam war ein altorientalisches Reich, das östlich des Tigris im heutigen Südwestiran lag. Es existierte etwa vom 3. Jahrtausend v. Chr. bis zur Eroberung durch das Perserreich im... [mehr]
**GHASEL** Die Gedichtform "GHASEL" (auch "Ghasel" oder "Ghazal") stammt ursprünglich aus dem arabisch-persischen Kulturraum und ist eine klassische Form der Lyrik... [mehr]
**FALAFEL** Falafel ist ein traditionelles orientalisches, vegetarisches Gericht, das aus pürierten Kichererbsen oder Favabohnen, Kräutern und Gewürzen hergestellt wird. Die Masse wir... [mehr]
**BURNUS** Der Burnus ist ein traditionelles, meist weißes, weites Obergewand mit Kapuze, das vor allem in Nordafrika getragen wird. Es besteht in der Regel aus Wolle und dient sowohl als Schu... [mehr]
- **ABA**: Dieser Begriff bezeichnet einen traditionellen, groben Wollstoff, der häufig im Orient verwendet wird. Aba-Stoffe sind bekannt für ihre Strapazierfähigkeit und werden oft f&u... [mehr]
- **ARABA**: Ein Araba ist ein traditioneller, oft mit Pferden gezogener Karren, der in vielen orientalischen Ländern, insbesondere in der Türkei, verbreitet ist. Diese Art von Karren wird h... [mehr]
- **FES**: Der Fes ist eine traditionelle, meist rote Kopfbedeckung, die ihren Ursprung im Osmanischen Reich hat. Er hat eine zylindrische Form und wird häufig mit einem schwarzen Quast verziert.... [mehr]