**KAPUT** Der BegriffKaput“ einen altröm Soldatenmantel. Es handelt sich dabei um ein einfaches, meist aus Wolle gefertigtes Kleidungsstück, das von römischen Soldaten als Schut... [mehr]
**KAPUT** Der BegriffKaput“ einen altröm Soldatenmantel. Es handelt sich dabei um ein einfaches, meist aus Wolle gefertigtes Kleidungsstück, das von römischen Soldaten als Schut... [mehr]
**BURNUS** Der Burnus ist ein traditionelles, meist weißes, weites Obergewand mit Kapuze, das vor allem in Nordafrika getragen wird. Es besteht in der Regel aus Wolle und dient sowohl als Schu... [mehr]
**PEPLOS** Der Peplos ist ein traditionelles altgriechisches Frauengewand, das aus einem rechteckigen Wolltuch bestand. Es wurde um den Körper geschlungen und an den Schultern mit Fibeln (Gewand... [mehr]
**BLUSE** Eine Bluse ist ein leichtes, meist aus Stoff gefertigtes Oberbekleidungsstück, das vor allem von Frauen getragen wird. Sie ist in verschiedenen Schnitten und Stilen erhältlich un... [mehr]
**MÜTZE** Eine Mütze ist ein Kleidungsstück, das den Kopf und oft auch die Ohren bedeckt. Sie wird häufig aus Wolle, Baumwolle oder synthetischen Materialien hergestellt und dien... [mehr]
- **HEMD**: Ein Hemd ist ein Oberbekleidungsstück, das typischerweise aus einem leichten Stoff gefertigt ist und einen Kragen sowie Knöpfe hat. Es wird häufig von Männern und Fraue... [mehr]
Leider keine Ergebnisse.
**PLUVALE** Das Pluviale ist ein liturgisches Gewand, das vor allem in der römisch-katholischen Kirche getragen wird. Es handelt sich um einen langen, oft reich verzierten Mantel, der über... [mehr]
- **ABA**: Der Begriff "Aba" bezeichnet einen traditionellen, meist aus Wolle oder einem anderen robusten Material gefertigten Sackmantel, der vor allem in arabischen Kulturen getragen wird.... [mehr]
- **STREBEN**: Streben bezeichnet das Bestreben oder die Anstrengung, ein bestimmtes Ziel zu erreichen. Es kann sowohl im persönlichen als auch im beruflichen Kontext verwendet werden, um den Wun... [mehr]