**LUDWIG** Ludwig ist ein deutscher Dichter, der vor allem für seine bedeutenden Beiträge zur Literatur des 19. Jahrhunderts bekannt ist. Er hat in verschiedenen literarischen Formen gearb... [mehr]
**HARIG** Definition: Ludwig Harig (1927-2018) war ein deutscher Schriftsteller und Hörspielautor. Er war bekannt für seine Romane, Erzählungen und Essays, die oft humorvoll und kritisch die deutsche Geschichte und Gesellschaft reflektierten. Harig erhielt zahlreiche Auszeichnungen für sein literarisches Werk, darunter den Heinrich-Böll-Preis und den Friedrich-Hölderlin-Preis.
**LUDWIG** Ludwig ist ein deutscher Dichter, der vor allem für seine bedeutenden Beiträge zur Literatur des 19. Jahrhunderts bekannt ist. Er hat in verschiedenen literarischen Formen gearb... [mehr]
**CAMUS** Albert Camus war ein französischer Schriftsteller, Philosoph und Journalist, der 1913 geboren wurde und 1960 starb. Er ist bekannt für seine Werke, die sich mit Themen wie Absurd... [mehr]
**GLEIM** Christian Friedrich Gleim (1719-1803) war ein deutscher Dichter und Fabeldichter, der für seine humorvollen und lehrreichen Fabeln bekannt ist. Er gilt als einer der ersten, der die F... [mehr]
**GOETHE** Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832) war ein deutscher Dichter, Dramatiker, Romanautor und Naturwissenschaftler. Er gilt als einer der bedeutendsten Vertreter der deutschen Literatur un... [mehr]
**KERR** Definition: Alfred Kerr (1867-1948) war ein bedeutender deutscher Theaterkritiker, Schriftsteller und Journalist. Er war bekannt für seine scharfsinn und oft kritischen Rezensionen, die... [mehr]
**C.W.** **MAREK** Marek ist ein deutscher Schriftsteller, der vor allem für seine Werke in der zeitgenössischen Literatur bekannt ist. Seine Geschichten sind oft von einer tiefen emotio... [mehr]
- **KLEIS**: Paul Kleis war ein deutscher Schriftsteller, der vor allem für seine Erzählungen und Romane bekannt ist. Seine Werke zeichnen sich durch eine tiefgründige Charakterzeichnun... [mehr]
**HEBBEL** Friedrich Hebbel war ein deutscher Dramatiker und Lyriker, der 1813 in Wesselburen geboren wurde und 1863 in Wien starb. Er gilt als einer der bedeutendsten Vertreter des deutschen Realis... [mehr]
**GOETHE** Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832) gilt als einer der bedeutendsten deutschen Dichter und Denker. Er war nicht nur ein herausragender Lyriker, sondern auch ein Dramatiker und Romanaut... [mehr]
Leider keine Ergebnisse.
**BECK** Der deutsche Schriftsteller und Dichter Heinrich Beck (1920-2002) ist bekannt für seine Werke, die oft die Themen Identität und Existenz behandeln. Er hat in verschiedenen literar... [mehr]
- **RAINER**: Rainer Maria Rilke war ein bedeutender deutschsprachiger Dichter und Schriftsteller des 20. Jahrhunderts. Er ist bekannt für seine tiefgründigen Gedichte und Prosa, die oft The... [mehr]
**KASCHNEN** Erich Kästner (1899-1974) war ein deutscher Schriftsteller, der vor allem für seine Kinder- und Jugendbücher bekannt ist. Sein bekanntestes Werk, "Emil und die Detek... [mehr]
- **CERAM** Michael Georg Conrad, besser bekannt unter dem Pseudonym C. W. Ceram, war ein deutscher Schriftsteller und Wissenschaftsjournalist, der 1972 verstarb. Er ist vor allem für sein Bu... [mehr]
**MAY** May ist ein deutscher Dichter, der vor allem für seine Lyrik bekannt ist. Er lebte im 19. Jahrhundert und hat mit seinen Gedichten einen bedeutenden Beitrag zur deutschen Literatur gele... [mehr]
Leider keine Ergebnisse.
**MUTTI** Definition: Die Titelfigur "Mutter Courage" aus Bertolt Brechts berühmtem Theaterstück "Mutter Courage und ihre Kinder" wird oft einfach als "Mutti"... [mehr]
**FRANZ** Definition: Franz ist eine Figur aus den Werken von Wilhelm Busch, einem deutschen humoristischen Dichter und Zeichner des 19. Jahrhunderts. Wilhelm Busch ist bekannt für seine satiris... [mehr]
**HÄNSEL** Definition: Hänsel ist eine der Hauptfiguren im Märchen "Hänsel und Gretel" der Gebrüder Grimm. In der Geschichte werden Hänsel und seine Schwester... [mehr]
**RAPUNZEL** Definition: Rapunzel ist eine Märchenfigur aus der Sammlung der Gebrüder Grimm. Sie ist bekannt für ihr langes, goldenes Haar, das sie aus einem Turmfenster herabläss... [mehr]