**ATTA** **Definition:** "ATTA" ist der Titel eines Werkes von Heinrich Heine. Genauer gesagt handelt es sich um das Gedicht "Atta Troll", das 1841 entstand. "Atta Troll&qu... [mehr]
**ATTA** **Definition:** "ATTA" ist der Titel eines Werkes von Heinrich Heine. Genauer gesagt handelt es sich um das Gedicht "Atta Troll", das 1841 entstand. "Atta Troll&qu... [mehr]
**JELINEK** Elfriede Jelinek ist eine österreichische Schriftstellerin, die 2004 mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnet wurde. Sie ist bekannt für ihre kritischen und provokant... [mehr]
**ADAM** Jean Adam war ein französischer Schriftsteller, der im 18. Jahrhundert lebte. Er ist weniger bekannt als andere große Namen der französischen Literatur, aber sein Nachname t... [mehr]
**ILIAS** Die „Ilias“ ist eines der beiden großen Epen, die dem griechischen Dichter Homer zugeschrieben werden. Das Werk besteht aus 24 Gesängen und schildert einen Abschnitt... [mehr]
**ROM** Definition: ROM ist eine Romanfigur aus dem Werk "Dotthelm". In literarischen Kontexten steht der Name oft für einen Charakter, der eine bestimmte Rolle innerhalb der Handlung... [mehr]
Leider keine Ergebnisse.
**MAKEPEACE** William Makepeace Thackeray war ein bedeutender englischer Schriftsteller des 19. Jahrhunderts, bekannt für seine Romane, insbesondere "Vanity Fair". Thackeray war ein M... [mehr]
1. **ANALYSE** Eine Analyse ist eine detaillierte Untersuchung oder Auswertung eines Themas, Textes oder Phänomens. Sie dient dazu, die verschiedenen Elemente und deren Zusammenhänge zu... [mehr]
Leider keine Ergebnisse.
**AESOPUS** Aesop ist eine legendäre Figur der antiken griechischen Literatur, die für seine Fabeln bekannt ist. Diese kurzen Geschichten enthalten oft Tiere als Protagonisten und vermitte... [mehr]