Gegenstand einer Dichtung, Französisch (5 Buchstaben)

Lösung

**SUJET** Ein "Sujet" ist ein Begriff, der in der Literatur und Kunst verwendet wird, um das Thema oder den Gegenstand eines Werkes zu beschreiben. In der Dichtung bezieht sich das Sujet auf die zentrale Idee oder das Motiv, das die Handlung oder die Emotionen des Werkes antreibt. Es kann sich um eine spezifische Handlung, eine Charakterentwicklung oder ein übergeordnetes Konzept handeln, das die Leser oder Zuschauer anspricht. Der Begriff ist besonders in der französischen Literatur gebräuchlich und spielt eine entscheidende Rolle bei der Analyse und Interpretation von literarischen Werken.

Kreuzworträtsel Hilfe nutzen

Verwandte Lösungen

altisländische Dichtung (4 Buchstaben)

- **SAGA**: Die Saga ist eine Form der altislischen Dichtung, die oft historische oder mythologische Erzählungen umfasst. Sie sind in Prosa verfasst und erzählen die Geschichten von Helden,... [mehr]

Lyrikform (4 Buchstaben)

**LIED** Definition: Ein Lied ist eine musikalische Komposition, die in der Regel aus einer Melodie und einem Text besteht. Es wird oft gesungen und kann von verschiedenen Instrumenten begleitet werd... [mehr]

Isländische Dichtung (4 Buchstaben)

**EDDA** Definition: Die Edda ist eine Sammlung altnordischer Dichtungen und Mythen, die im mittelalterlichen Island entstanden sind. Sie besteht aus zwei Hauptteilen: der Lieder-Edda (auch Poetische... [mehr]

Verfasser erzählender Dichtkunst (6 Buchstaben)

**AUTOR** Ein Autor ist eine Person, die literarische Werke verfasst, darunter Romane, Gedichte, Essays und andere Formen der erzählenden Dichtkunst. Der Autor ist für die Schaffung der I... [mehr]

Schmähgedichte (4 Buchstaben)

- **ARAI**: Arai ist ein Begriff, der in der Literatur verwendet wird, um eine Form von Schmähgedicht zu beschreiben. Diese Gedichte sind oft satirisch und zielen darauf ab, eine Person oder eine... [mehr]

Heldengedichte (4 Buchstaben)

**EPEN** Epen ist der Plural von "Epos" und bezeichnet mehrere Heldengedichte. Ein Epos ist ein umfangreiches, erzählendes Gedicht, das von den Taten und Abenteuern legendärer He... [mehr]

Erzählende Dichtkunst (4 Buchstaben)

**SAGE** Die „Sage“ ist eine kurze, erzählende Dichtungsform, die meist auf mündlicher Überlieferung basiert. Sie behandelt häufig übernatürliche oder histo... [mehr]

Französischer Schriftsteller (4 Buchstaben).

**SAGE** Definition: Der französische Schriftsteller Louis-Sébastien Mercier, der 1814 verstarb, war ein bedeutender Vertreter der Aufklärung. Er ist bekannt für seine utopische... [mehr]

Französischer Autor (4 Buchstaben)

**ANNE** Anne ist ein französischer Vorname, der häufig in der Literatur vorkommt. In der Literaturgeschichte gibt es mehrere bedeutende Autorinnen und Autoren mit diesem Namen, die in ver... [mehr]

Französischer Autor, Claude (4 Buchstaben)

**ANET** Anet ist ein französischer Autor, der vor allem für seine literarischen Werke bekannt ist. Er lebte im 16. Jahrhundert und war ein Zeitgenosse von anderen bedeutenden Schriftstell... [mehr]

Französischer Literat (Albert) 1960 (5 Buchstaben)

**CAMUS** Albert Camus war ein französischer Schriftsteller, Philosoph und Journalist, der 1913 geboren wurde und 1960 starb. Er ist bekannt für seine Werke, die sich mit Themen wie Absurd... [mehr]

Franz. Dramatiker (6 Buchstaben)

- **RACINE** Jean Racine war ein bedeutender französischer Dramatiker des 17. Jahrhunderts, bekannt für seine klassischen Tragödien. Er gilt als einer der drei großen Tragö... [mehr]

Französischer dramatiker (6 Buchstaben)

- **SARDOU**: Victorien Sardou war ein französischer Dramatiker des 19. Jahrhunderts, bekannt für seine erfolgreichen Theaterstücke, die oft in einem melodramatischen Stil verfasst ware... [mehr]

französischer Autor (5 Buchstaben)

Leider keine Ergebnisse.

Titelfigur bei Brecht (5 Buchstaben)

**MUTTI** Definition: Die Titelfigur "Mutter Courage" aus Bertolt Brechts berühmtem Theaterstück "Mutter Courage und ihre Kinder" wird oft einfach als "Mutti"... [mehr]

Onkel bei Wilhelm Busch (5 Buchstaben)

**FRANZ** Definition: Franz ist eine Figur aus den Werken von Wilhelm Busch, einem deutschen humoristischen Dichter und Zeichner des 19. Jahrhunderts. Wilhelm Busch ist bekannt für seine satiris... [mehr]

Märchenfigur (6 Buchstaben)

**HÄNSEL** Definition: Hänsel ist eine der Hauptfiguren im Märchen "Hänsel und Gretel" der Gebrüder Grimm. In der Geschichte werden Hänsel und seine Schwester... [mehr]

Märchenfigur Gebrüder Grimm (7 Buchstaben)

**RAPUNZEL** Definition: Rapunzel ist eine Märchenfigur aus der Sammlung der Gebrüder Grimm. Sie ist bekannt für ihr langes, goldenes Haar, das sie aus einem Turmfenster herabläss... [mehr]

Erzählendes, volkstümliches Gedicht (7 Buchstaben)

**BALLADE** Definition: Eine Ballade ist eine Gedichtform, die eine erzählende Geschichte in Versform darstellt. Sie verbindet Elemente der Lyrik, Epik und Dramatik und behandelt oft historische... [mehr]

Geschichtliche Jahrbücher (7 Buchstaben)

**ANNALEN** Definition: Annalen sind historische Aufzeichnungen, die chronologisch geordnet sind und wichtige Ereignisse eines Jahres oder einer bestimmten Zeitperiode festhalten. Sie dienen als wert... [mehr]