**ANTEN** Anten sind viereckige Wandpfeiler, die besonders in der antiken Architektur verwendet wurden. Sie dienen als seitliche Begrenzung von Mauern oder Portalen und verleihen der Konstruktion zu... [mehr]
**ANTEN** Anten sind viereckige Wandpfeiler, die besonders in der antiken Architektur verwendet wurden. Sie dienen als seitliche Begrenzung von Mauern oder Portalen und verleihen der Konstruktion zu... [mehr]
**ENTASE** Die Entase ist die leichte Schwellung des Säulenschafts bei antiken, insbesondere dorischen Säulen. Sie dient dazu, optische Täuschungen auszugleichen und die Säule ha... [mehr]
Leider keine Ergebnisse.
**BAROCK** Der Barock ist ein architektonischer Stil, der im 17. und 18. Jahrhundert in Europa vorherrschte. Er zeichnet sich durch opulente Formen, dramatische Licht- und Schatteneffekte sowie eine... [mehr]
**LEIST** Definition: Eine Leiste ist ein schmaler, länglicher Streifen aus Holz, Metall oder Kunststoff, der oft als dekoratives oder funktionales Element in der Architektur und im Möbelba... [mehr]
Haus