**IGITT** „IGITT“ ist ein Ausruf des Ekels oder der Abscheu, der häufig verwendet wird, wenn jemand etwas Unangenehmes, Widerliches oder Abstoßendes sieht, riecht oder schmeck... [mehr]
**IGITT** „IGITT“ ist ein Ausruf des Ekels oder der Abscheu, der häufig verwendet wird, wenn jemand etwas Unangenehmes, Widerliches oder Abstoßendes sieht, riecht oder schmeck... [mehr]
**IHBIT** Definition: "IHBIT" ist kein geläufiger oder standardisierter Ausruf des Widerwillens im Deutschen. Es handelt sich hierbei um eine mögliche Buchstabenkombination, die d... [mehr]
**HURRA** "Hurra" ist ein Ausruf, der oft verwendet wird, um Freude, Begeisterung oder Unterstützung auszudrücken. Er wird häufig in festlichen oder sportlichen Kontexten ve... [mehr]
**HEI** "Hei" ist ein Ausruf, der oft verwendet wird, um Freude oder Begeisterung auszudrücken. Es ist ein kurzer, prägnanter Ausdruck, der in verschiedenen Kontexten verwendet w... [mehr]
**SAKRA** Die umgangssprachliche Ausdrücke "sakra" wird vor allem in süddeutschen und bayerischen Dialekten verwendet und drückt eine Art von Verärgerung oder Über... [mehr]
**HIHI** Der Ausruf "Hihi" wird oft verwendet, um Schadenfreude oder belustigte Freude über das Missgeschick anderer auszudrücken. Es ist ein lautmalerischer Ausdruck, der die Vo... [mehr]
**MIES** Der Ausdruck "mies" wird oft verwendet, um eine negative Bewertung oder Empfindung auszudrücken. In der Alltagss kann es sowohl eine Beschreibung für etwas Schlechtes od... [mehr]
- **ACH**: Dieser Ausruf wird oft verwendet, um Überraschung, Enttäuschung oder Empörung auszudrücken. Es ist ein kurzer, prägnanter Ausdruck, der in vielen Situationen verwen... [mehr]