20 Lösungen zu Elf

Kreuzworträtsel Hilfe nutzen

Kreuzworträtsel Lösungen zum Thema Elf

Titelfigur bei Kurz Held (4 Buchstaben)

**PEER** Peer ist die Titelfigur im Drama "Peer Gynt" von Henrik Ibsen. Peer Gynt ist ein norwegischer Bauernsohn, der sich auf eine abenteuerliche Reise durch Fantasie und Wirklichkeit be... [mehr]

Romanfigur bei Dotthelf (3 Buchstaben)

**ROM** "ROM" ist der Name einer Romanfigur bei Jeremias Gotthelf, einem bekannten Schweizer Schriftsteller des 19. Jahrhunderts. In seinen Werken tauchen oft einfache, prägnante Name... [mehr]

König der Elfen (6 Buchstaben)

**OBERON** Oberon ist in der Literatur und Mythologie der Name des Königs der Elfen. Besonders bekannt wurde die Figur durch William Shakespeares Komödie „Ein Sommernachtstraum&ldquo... [mehr]

Mitglied der Fußballelf (7 Buchstaben)

**LAEUFER** Ein "Läufer" ist im Fußball ein Spieler, der vor allem durch seine Laufstärke und Ausdauer auffällt. Traditionell bezeichnete der Begriff Mittelfeldspieler... [mehr]

Winkelfunktion (5 Buchstaben)

**SINUS** Der Sinus ist eine grundlegende Winkelfunktion in der Mathematik und Trigonometrie. Er beschreibt das Verhältnis der Gegenkathete zur Hypotenuse in einem rechtwinkligen Dreieck. Der S... [mehr]

Kleines Behelfshaus (7 Buchstaben)

**BARACKE** Eine Baracke ist ein einfaches, meist provisorisch errichtetes Gebäude, das oft als Unterkunft oder Lager dient. Sie besteht in der Regel aus einfachen Materialien wie Holz oder Ble... [mehr]

Titelfigur bei Kleist (9 Buchstaben)

**KAETHCHEN** Das "Käthchen" ist die Titelfigur in Heinrich von Kleists Drama "Das Käthchen von Heilonn". Das Stück wurde 1810 uraufgeführt und zählt zu... [mehr]

Titelfigur bei Kleist (4 Buchstaben)

Leider keine Ergebnisse.

Spielfigur (5 Buchstaben)

**BAUER** Der BAUER ist eine der wichtigsten Spielfiguren im Schachspiel. Er steht in der Grundaufstellung in der zweiten Reihe und kann sich nur geradeaus bewegen, schlägt jedoch diagonal. Obw... [mehr]

veraltet helfer (7 Buchstaben)

- **ADLATUS**: Der Begriff "Adlatus" stammt aus dem Lateinischen und bezeichnet einen Gehilfen oder Assistenten, der in der Regel in einem professionellen oder akademischen Kontext täti... [mehr]