**TARIEREN** Tarieren bezeichnet den Vorgang, bei dem das Gewicht eines Objekts auf einer Waage ausgeglichen wird. Dies geschieht, indem man das Gewicht eines Behälters oder einer anderen Subst... [mehr]
**TARIEREN** Tarieren bezeichnet den Vorgang, bei dem das Gewicht eines Objekts auf einer Waage ausgeglichen wird. Dies geschieht, indem man das Gewicht eines Behälters oder einer anderen Subst... [mehr]
- **EBENEN**: Dieses Wort beschreibt eine gleichmäßige oder flache Fläche, die keine Erhebungen oder Vertiefungen aufweist. In einem übertragenen Sinne kann es auch verwendet werd... [mehr]
**GLE** Die Vorsilbe "GLE" stammt aus dem Deutschen und bedeutet "gleich" oder "ähnlich". Sie wird häufig in Wörtern verwendet, die eine Gleichheit oder... [mehr]
- **ANDERE**: Dieses Wort beschreibt etwas, das sich von einer anderen Sache unterscheidet oder nicht identisch ist. Es wird häufig verwendet, um Unterschiede zwischen Personen, Dingen oder Konze... [mehr]
**STATIK** Die Statik ist ein Teilgebiet der Mechanik, das sich mit dem Gleichgewicht von Kräften und Momenten in ruhenden Körpern beschäftigt. Sie untersucht, wie Kräfte auf ein... [mehr]
Leider keine Ergebnisse.
Leider keine Ergebnisse.
Leider keine Ergebnisse.
Leider keine Ergebnisse.
**ISO** ISO ist ein griechischer Wortteil, dergleich“ oder „identisch“ bedeutet. Er wird häufig in wissenschaftlichen und technischen Begriffen verwendet, um eine Gleichheit o... [mehr]