**BEBOP** Bebop ist ein Jazzstil, der in den 1940er Jahren in den USA entstand. Er zeichnet sich durch schnelle Tempi, komplexe Harmonien und virtuose Improvisationen aus. Bebop war eine Abkehr vom... [mehr]
**BEBOP** Bebop ist ein Jazzstil, der in den 1940er Jahren in den USA entstand. Er zeichnet sich durch schnelle Tempi, komplexe Harmonien und virtuose Improvisationen aus. Bebop war eine Abkehr vom... [mehr]
**CUBS** CUBS ist eine mögliche Lösung mit 4 Buchstaben, wobei der dritte Buchstabe ein „B“ und der vierte ein „S“ ist. Im Jazz-Kontext steht „CUBS“ all... [mehr]
**HEAD** Der Begriff "Head" bezieht sich im Jazz auf die Hauptmelodie eines Stückes, die oft zu Beginn und am Ende eines Stückes gespielt wird. Diese Melodie dient als Leitmotiv... [mehr]
- **LEAD**: Im Jazz bezeichnet der Begriff "Lead" die Hauptmelodie oder die führende Stimme in einem Musikstück. Diese Stimme wird oft von einem Soloinstrument oder einem Säng... [mehr]
**COMBO** Eine Combo ist ein kleines Musikensemble, das typischerweise in der Jazzmusik zu finden ist. Sie besteht oft aus einer reduzierten Anzahl von Musikern, die verschiedene Instrumente spielen... [mehr]