**TUNDRA** Die Tundra ist ein biomechanisches Ökosystem, das sich in den kalten Regionen der Erde, insbesondere in der Arktis und Antarktis, befindet. Sie ist gekennzeichnet durch eine kurze Wa... [mehr]
**TUNDRA** Die Tundra ist ein biomechanisches Ökosystem, das sich in den kalten Regionen der Erde, insbesondere in der Arktis und Antarktis, befindet. Sie ist gekennzeichnet durch eine kurze Wa... [mehr]
**BORA** Die Bora ist ein kalter Fallwind, der vor allem an der Adriaküste auftritt. Sie entsteht durch kalte Luftmassen, die über die Berge in die wärmeren Küstenregionen str&ou... [mehr]
- **FIEBER**: Fieber ist eine Erhöhung der Körpertemperatur, die oft als Reaktion des Immunsystems auf Infektionen, wie zum Beispiel Erkältungen, auftritt. Es ist ein häufiges Symp... [mehr]
**FROST** Definition: Frost ist ein meteorologisches Phänomen, bei dem die Temperatur der Luft oder des Bodens unter den Gefrierpunkt von Wasser (0°C) sinkt. Dies führt zur Bildung von... [mehr]
**EISIG** Definition: EISIG beschreibt eine extreme Kälte, die oft mit den Bedingungen in arktischen Regionen assoziiert wird. Es bezieht sich auf Temperaturen, die so niedrig sind, dass sie das... [mehr]